Großer Konkurrenzkampf im 28-Mann-Kader beim KFC Uerdingen
Einen Ausfall müssen die Uerdinger verkraften, obwohl die Saison in der – für die Krefelder – neuen 3. Liga direkt vor der Tür steht. Jerome Litka hat sich schwerer verletzt und fällt länger aus. Das wird der KFC Uerdingen allerdings verkraften, hat er doch gleich 28 Spieler in seinem Kader. Darunter sind so namhafte Kicker wie Weltmeister Kevin Großkreutz, Christopher Schorch oder Maximilian Beister. Da man immer nur 18 Spieler für ein Spiel nomimieren kann, wird es im Laufe der Saison viele enttäuschte Gesichter von Trainer Stefan Krämer zu handeln geben. Saisonbeginn ist am 29.07.2018 gegen die SpVgg Unterhaching.
KFC Uerdingen in allen Mannschaftsteilen gut besetzt
Dann wird es schon die ersten Härtefälle geben und mal eben 10 Leute müssen auf die Tribüne und können nur zusehen. Das kann jeden treffen, sagte Trainer Stefan Krämer zuletzt mit Blick auf seine große Auswahl. Besonders in der Defensive herrscht großer Andrang. Hier stehen Krämer diese Spieler zur Verfügung:
- Alexander Bitroff
- Christopher Schorch
- Mario Erb
- Christian Dorda
- Dennis Chessa
- Jan Holldack
- Robert Müller
Sie alle kommen für maximal vier Kaderplätze in der Startelf infrage.
Mario Erb freut sich auf Ende der Vorbereitung
Mario Erb freut sich auf den Beginn der Saison:
“Jeder freut sich auf den Start. Die Vorbereitung ist nicht der schönste Fußball.“
Doch in wenigen Tagen ist diese Vorbereitung ja auch für die 28 Spieler des KFC Uerdingen – und natürlich auch für die Fans – vorüber, wenn es für den KFC Uerdingen nach Jahren erstmals wieder um Punkte im Profifußball geht. Das letzte Testspiel wird am kommenden Donnerstag gegen den FC Groningen gespielt, allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Sicher gibt es bei der dortigen Aufstellung den einen oder anderen Fingerzeig, wie Trainer Stefan Krämer in die neue Saison starten will.
Keine Kommentare vorhanden