Großer Umbruch beim VfB Lübeck: Sechs weitere Abgänge
Die Kaderplanungen für die neue Saison laufen beim VfB Lübeck auf Hochtouren und die Mannschaft steht offensichtlich vor einem großen Umbruch. Mit Dennis Hoins (Hannover 96), Benjamin Gommert (SV Meppen), Nico Löffler (Admira Wacker) und Leon Dippert (FC Schönberg 95) gab der Verein unlängst die ersten vier Neuverpflichtungen bekannt, jetzt veröffentlichte der Verein auf seiner Homepage, dass die nächsten sechs Abgänge feststehen.
Sportliche und berufliche Gründe werden genannt
Am Montagabend wurde laut dem VfB den Spielern Marc Lindenberg, Panajiotis Haritos und Jan-André Sievers mitgeteilt, dass sie in der kommenden Saison in Lübeck keine Rolle mehr spielen werden. Außerdem werden Maurice Maletzki, Marcello Meyer und Eric Schlomm den Verein verlassen. „Wir haben Marc mitgeteilt, dass er unserer Einschätzung nach in der kommenden Saison wenig Spielanteile haben wird“, berichtet Sportvorstand Wolf Müller. „Hinsichtlich seiner Entwicklung halten wir es für wichtig, bei einem anderen Verein mehr Spielzeiten zu erlangen. Er hat das Potential zu einem guten Regionalligaspieler, konnte das bei uns leider nachhaltig nicht zeigen. Auch, weil er immer dann, wenn er die Chance hatte, durch Verletzungen oder Sperren wieder zurückgeworfen wurde.“ Auch bei Panajiotos Haritos kommt Müller zu einer ähnlichen Analyse. Der 21-jährige begann seine Saison zwar gut mit vier Treffern aus drei Spielen, doch dann musste er wegen einer Verletzung ein halbes Jahr pausieren und fand nicht mehr zu seiner alten Form zurück. Trainer Martin Landerl: „Wir sind in der kommenden Saison mit Gary Noel, Stefan Richter und Leon Dippert für die Stürmerposition schon gut aufgestellt und sind der Überzeugung, dass Pana ähnlich wie Linde wenig Einsatzzeiten erlangen wird.“ Im Falle von Jan-André Sievers besteht noch ein Vertrag bis 2018. Müller stellte allerdings klar: „Wir sind in der sportlichen Führung zu der Erkenntnis gelangt, dass Jan die an ihn gestellten Anforderungen nicht so erfüllt hat, wie es von einem Spieler mit seiner Erfahrung zu erwarten gewesen wäre.“ Sollte er den Verein wechseln wollen, so würde ihn der Verein dabei unterstützen und entgegenkommen. Marcello Meyer, Maurice Maletzki und Eric Schlomm verlassen den Verein hingegen aus beruflichen Gründen. „Bei Cello und Eric nimmt die Ausbildung zukünftig einen hohen Stellenwert ein“, so Müller.
Keine Kommentare vorhanden