Guillermo Ochoa neuer Torwart bei Standard Lüttich
Guillermo Ochoa wird in der Zukunft das Tor des belgischen Clubs Standard Lüttich hüten. Nachdem es entsprechende Berichte am Sonntagabend gab, bestätigte der mexikanische Nationaltorwart dies persönlich. Der 31-jährige wird demnach Anfang der Woche nach Belgien fliegen, um den Medizincheck zu absolvieren. Danach soll der neue Kontrakt unterschrieben werden.
Guillermo Ochoa heuert in viertem Land an
Damit verlässt Guillermo Ochoa nach drei Jahren Spanien. Im Sommer 2014 verpflichtete der FC Málaga den Mexikaner von AC Ajaccio aus Frankreich. Nachdem er zwei Jahre lang im Kampf um die Nummer eins mit Carlos Kameni war und hier letztendlich den Kürzeren zog, wurde Ochoa für ein Jahr zum FC Granada verliehen. Zuvor war Guillermo Ochoa von 2003 bis 2011 bei CF America in Mexiko tätig sowie von 2011 bis 2014 bei Ajaccio. Nun also folgt der Wechsel nach Belgien, in sein viertes Land, in dem er spielt.
Mexikanischer Torwart mit zwei interessanten Rekorden in 2016/2017
Das Jahr beim FC Granada in der vergangenen Saison 2016/2017 wird Guillermo Ochoa besonders in Erinnerung bleiben. Denn der mexikanische Nationaltorwart stellte hier zunächst einen Negativrekord auf. Denn der Keeper des Absteigers aus der La Liga kassierte satte 80 Gegentore. So viele Gegentreffer musste noch ein Torwart in der La Liga in einer Saison einstecken. Auf der anderen Seite aber konnte Ochoa persönlich 152 Paraden in der vergangenen Spielzeit vorweisen – so viele wie kein anderer Torwart in der höchsten spanischen Spielklasse.
Standard Lüttich erhöht Qualität des Kaders mit Ochoa
Darüber hinaus ist Guillermo Ochoa natürlich vor allem als mexikanischer Nationaltorwart bekannt. Für die El Tri absolvierte der 31-jährige bislang 78 Länderspiele, wobei er vor allem 2014 bei der WM herausragend spielte. Auch zuletzt beim Confed Cup in Russland hütete „Meme“ den Kasten der Mexikaner, die Vierter wurden. Bei Standard Lüttich, das nach einem enttäuschenden neunten Rang in der vergangenen Saison nicht international vertreten ist in 2017/2018, wird er zu einer Erhöhung der Qualität beitragen. Der Sportdirektor Olivier Renard sagte:
“Guillermo verfügt über eine große internationale Erfahrung…2014 spielte er eine exzellente Weltmeisterschaft. Guillermo ist bereit für eine neue Herausforderung und ohne Zweifel fügt er unserem Team neue Qualität hinzu.”
Keine Kommentare vorhanden