Skip to main content

Guiseppe-Meazza-Stadion: Trotz öffentlichem Protest steht der Abriss kurz bevor

Es gibt ja so ein paar Traditions-Locations des europäischen Fußballs, die weit über die eigenen Landesgrenzen bekannt sind. So zum Beispiel das Giuseppe-Meazza-Stadion aus San Siro. Das Heimatstdion des AC Mailand und des Inter Mailand gehört zu den bekannteren Fußballocations unsere Zeit und ist auch vielen deutschen Fußballfans ein Begriff. Nun zeichnet sich ein recht zeitnaher Abriss des Traditionsstadions ab.

Nachdem sich eine ganze Reihe Mailänder Persönlichkeiten gegen einen Abriss gestemmt hatten, scheint nun doch das baldige Aus für das Stadion. Denn die beiden Top-Teams aus Mailand wollen sich eine neues Stadion bauen. Und dafür muss das alte abgerissen werden.

Guiseppe-Meazza nicht von kulturellem Interesse?

Die italienischen Behörden haben den Plänen der Mailänder fussball Clubs wohl nichts entgegenzusetzen. Ganz im Gegenteil: Der Abriss sei kein Problem, das alte Stadion sei nicht von kulturellem Interesse, so die Behörden. Aus Sicht des Denkmalschutzes spricht also nix gegen den zeitnahen Abriss.

Hier gehts zum Betway Bonus >>

Das neue Stadion soll für knapp 60.000 Zuschauer Platz bieten. Kostenpunkt: Stolze 1,2 Milliarden Euro. Und das ist auch für die italienischen Spitzenclubs eine Stange Geld. Auf der anderen Seite erhofft man sich durch den modernen Neubau für zusätzliche Einnahmen (Konzerte, Events) sorgen zu können.

Für Fans des San Siro, wie das Stadion liebevoll genannt wird, heißt es: Abschied nehmen. Der 1926 erbaute Fussball-Tempel war Austragungsort vieler spannender Begegnungen, auch für Teams aus Deutschland. Unvergesslich der UEFA Pokalsieg der Schalker oder vier jaher später das CL-Finale der Bayern gegen Valencia. Bis jetzt ist noch nicht klar, ob in Italien der Bundesliga Spielplan in Form einer Corona Bundesliga wieder aufgenommen wird. Eventuell also gerade auch kein so schlechter Zeitpunkt, den Neubau zu forcieren.

Während hierzulande Fans mit ein paar Begegnungen der Bundesliga im Free TV besänftigt werden konnten, die den Restart der BuLi kritisch sahen, hoffen viele Sportwetten-Fans auch auf einen Neustart der europäischen Topligen. Denn die Wetten auf Geisterspiele sorgten in den vergangen Tagen bei einigen Tippern für lukrative Wettgewinne. Es wird Zeit, dass hier auch wieder Fussball Wetten der anderen europäischen Ligen mit Topquoten bei Bookie betway angeboten werden.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X