Hallescher FC hat bereits 400.000 Euro an Spenden eingesammelt: Rettung in Sicht

Foto: Hallescher FC/Imago/Picture Ponit LE
Der Hallesche FC hat immense finanzielle Probleme. Als Reaktion darauf wurde im Januar dieses Jahres ein Maßnahmenplan erarbeitet: Demnach sollten in Eigeninitiative insgesamt 450.000 Euro zusammenkommen. Und jetzt hat der Verein gute Nachrichten: Kaum fünf Wochen später ist das hochgesteckte Ziel schon so gut wie erreicht. Am Wochenende wurde bekanntgeben, dass bereits 400.000 Euro gesammelt werden konnten. 125.000 Euro wurden durch Spenden von Sponsoren, Online-Spendenkonten und Barspenden zusammengerafft, weitere 150.000 Euro kommen von Spenden der größeren Partner und insgesamt 125.000 Euro entstanden durch den Verkauf von Namen auf dem Benefiztrikot. Eine Woche haben Firmen, Fanclubs und Einzelpersonen noch Zeit, sich einen eigenen Schriftzug auf dem Benefiztrikot zu sichern, die Aktion endet am 4. März.
Weitere Aktionen sind noch im Gange
Der Verkauf des Trikots soll auch nach der Fertigstellung der Vorderseite fortgesetzt werden, um so zusätzliche Einnahmen zu sichern. Es sind auch noch weitere Aktionen im Gange: So das Benefizessen im „Krug zum Grünen Kranze“ und die Trikotversteigerungsaktionen engagierter Fans. Hohe Einnahmen versprechen sich die Verantwortlichen außerdem von dem Benefizspiel am 11. April gegen den 1. FC Lok Leipzig, das um 19:00 Uhr im Erdgas Sportpark angepfiffen werden soll. Der Verein schreibt auf seiner Homepage, dass, wenn das Engagement der Partner, Fans und Sympathisanten anhält, das Erreichen von 500.000 Euro im realistischen Bereich liegt.
Keine Kommentare vorhanden