Hallescher FC mit 64.000 Euro Verlust im vergangenen Geschäftsjahr
Foto: Fans Hallescher FC – Imago/VIADATA
Der Drittligist Hallesche FC hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust eingefahren. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins aus Sachsen-Anhalt bekannt. Darüber verabschiedeten die anwesenden 235 stimmberechtigten Mitglieder in der vierstündigen Versammlung eine neue Satzung.
Hallescher FC fährt Verlust trotz Rekordumsatz ein
Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag wurde bekannt, dass der Hallesche FC einen Verlust im vergangenen Geschäftsjahr eingefahren hat. Darüber informierte Präsident Dr. Michael Schädlich die 235 anwesenden Mitglieder in der Erdgas Arena. Zwar konnte der Drittligist mit einem Umsatz von 6,853 Millionen Euro einen neuen Rekordumsatz in einem Geschäftsjahr erzielen. Doch das Vereinsergebnis war am Ende negativ. Der Verlust betrug demnach 64.311,17 Euro. Somit verringerte sich das Eigenkapital der Ostdeutschen auf 513.245,26 Euro, wie der Verein informierte. Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem eine neue Satzung verabschiedet. Zuvor war mehrere Monate an einer Satzungsänderung gearbeitet worden. Ein Gremium aus Vertretern von Vorstand, Fans und Juristen hatte an der Satzungsänderung und Beitragsordnung gearbeitet, die nun mehrheitlich von den Mitgliedern akzeptiert wurde.
Keine Kommentare vorhanden