Hamburger SV: Bereits 50.000 Tickets für Spiel gegen Kiel verkauft
Nachdem feststand, dass der Hamburger SV in die 2. Bundesliga gehen wird, war Spott und Häme angesagt. Auch treue Fans ließen sich dazu hinreißen, sich zeitweise von ihrem Verein abzuwenden. Doch im Laufe der Sommerpause drehte sich die Stimmung, was nicht zuletzt an Trainer Christian Titz und seiner Fähigkeit liegt, einige Schlüsselspieler zum Bleiben zu überreden. Kapitän Gotoku Sakai, Lewis Holtby und Aaron Hunt haben durch ihre Vertragsverlängerungen gezeigt, dass sie gewillt sind, den direkten Wiederaufstieg anzugehen und dafür auf eine ganze Menge Geld verzichten. Dass sich der Verein von Großinvestor Kühne distanziert ist ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Die Fans danken es, indem sie Karten kaufen, wie verrückt.
Ticketansturm trotz erhöhter Preise
Für das Auftaktspiel in der 2. Bundesliga am 3. August gegen Holstein Kiel sind bereits jetzt 50.000 Karten verkauft worden. 24.500 Dauerkarten, 19.800 Einzeltickets sowie 5.700 Gästekarten. Und das, obwohl der Hamburger SV die Ticketpreise für diverse Zweitligaspieler erhöht hat: Um bis zu 22 Euro pro Karte. Der Mitgliederverkauf für dieses erste Zweitligaspiel für den HSV läuft noch bis zum kommenden Montag.
Willi Schulz lobt die Fans
Der ehemalige Nationalspieler Willi Schulz, der viele Jahre beim HSV gekickt hat und 1966 in England mit der DFB-Auswahl Vizeweltmeister wurde, will sich den Kracher am ersten Spieltag ebenfalls nicht entgehen lassen. Gegenüber der „Bild“ sagt er: „Wer hat schon so sensationelle Fans wie wir? Der Karten-Ansturm ist doch der beste Beweis. Die Anhänger stecken trotz des Abstiegs den Kopf nicht in den Sand, sind positiv. Der Blick geht nach vorn. Die Bundesliga ohne den HSV ist doch langweilig. Ich hoffe, diese Spielzeit bleibt eine Ausnahme.“
Keine Kommentare vorhanden