Hamburger SV beschwert sich bei DFL über Eurosport-Pannen
Auch am vergangenen Freitag lief die Übertragung des Spiels aus der Fußball-Bundesliga bei Eurosport wieder alles andere als bestens. Nach nur drei Spieltagen ist der Unmut der Fußball-Fans über die Schwierigkeiten beim Eurosport-Player bereits recht groß. Nun haben offenbar auch die ersten Vereine in der Bundesliga genug. Denn der Hamburger SV will jetzt bei der DFL eine offizielle Beschwerde einlegen.
Heribert Bruchhagen kündigt Beschwerde bei der DFL über Eurosport an
Dies berichtet nun die Bild-Zeitung. Demnach hat sich der Vorstandsvorsitzende des Hamburger SV, Heribert Bruchhagen, entsprechend geäußert. Nachdem man bei den Norddeutschen schon nach dem zweiten Spieltag unzufrieden war, ist die Sorge nun einen Spieltag später noch größer. Bruchhagen sagte der Bild:
“Wir werden bei der DFL unsere Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen. Die Situation ist im höchsten Maße unbefriedigend. Und wir sind die Hauptbetroffenen.”
Bereits nach dem Spiel zwischen dem Hamburger SV und RB Leipzig am Freitag sprach HSV-Coach Markus Gisdol von einer Katastrophe. Denn erneut klagten Zuschauer über Probleme mit dem Internetstream des Eurosport-Players.
Foto: Imago/Sven Simon
Hamburger SV auch in dieser Woche mit dem Freitagsspiel
Zuvor hatten DFL und Eurosport bereits gemeinsam eine Überprüfung der Situation angekündigt. In einem Statement hieß es dazu: “Die DFL wird Anfang der Woche gemeinsam mit Eurosport darüber sprechen, wie künftig die hohen Standards der Bundesliga durchgehend gewährleistet werden können”. Ob die Standards am nächsten Spieltag bereits greifen werden, davon dürfen sich erneut die Fans des Hamburger SV überzeugen. Denn am Freitag dieser Woche (15.09.2017/20:30 Uhr) überträgt Eurosport die Partie zwischen Hannover 96 und dem HSV.
Keine Kommentare vorhanden