Skip to main content

Hamburger SV gegen FC Schalke 04: Die möglichen Aufstellungen

Foto: Hamburger SV/Fussball.com

Letzte Chancen noch und nöcher. Immer noch wäre es nicht nur rechnerisch möglich für den Hamburger SV, den drohenden erstmaligen Abstieg zu verhindern. Dafür müssten aber endlich einmal wieder Siege her, insbesondere in Heimspielen. So trostlos die Hamburger in der Rückrunde oft aufgetreten sind: der FC Schalke 04 liegt den Hanseaten eigentlich als Gegner. Zuletzt gab es oft Siege gegen die “Knappen”, obwohl diese in der Tabelle deutlich weiter oben platziert waren. Diesmal ist der Unterschied zwar so groß, wie er größer kaum sein könnte. Der HSV ist 18., die Schalker sind 2., nur der FC Bayern hat noch mehr Punkte geholt.

HSV tabellarisch weit von Schalke entfernt und dennoch mit Chancen

Doch weiterhin gilt: In dieser Bundesliga kann jeder jeden (mit Ausnahme der Bayern) schlagen. Am Samstag jedenfalls empfängt der Hamburger SV eben jenen FC Schalke 04 zum Bundesliga-Duell im heimischen Volksparkstadion. Anstoß ist um 18.30 Uhr, womit diese Partie das “Topspiel” des 29. Spieltags ist. Zumindest wird es so vom live übertragenden Bezahlsender sky tituliert.

Die Gesamtbilanz in Pflichtspielen zwischen beiden Clubs ist übrigens fast ausgeglichen (42-24-38 für Schalke), die Heimbilanz des HSV sogar deutlich positiv (25-13-12 für den HSV). Wie also will der immer noch neue Hamburger Trainer Christian Titz personell den Sieg erringen? Und was wird “Wunderkind” Domenico Tedesco für eine Aufstellung dagegenhalten wollen?

Mögliche Aufstellung des Hamburger SV

Zwei Spieler fehlen sozusagen aus hausgemachten Gründen. Der Brasilianer Walace wurde wegen wiederholter Disziplinlosigkeiten in die U23 der Hamburger verbannt, was ohnehin schon eine Posse für sich war. Auch Mergim Mavraj wurde intern suspendiert, der Innenverteidiger wird also wie Walace gegen den FC Schalke 04 auf keinen Fall im Kader stehen.

Die Regeln des Spiels hingegen sind dafür verantwortlich, dass Trainer Christian Titz Gideon Jung nicht wird einsetzen können. Er sah im vergangenen Spiel seine 5. Gelbe Karte, muss deshalb gegen die Schalker aussetzen. Das führt dann voraussichtlich zu dieser Aufstellung, mit die Hamburger diesen erneuten “letzten Strohhalm” in Form eines Sieges über Schalke nutzen wollen:

Julian Pollersbeck – Gotoku Sakai, Kyriakos Papadopoulos, Stephan Ambrosius, Douglas Santos – Filip Kostic, Lewis Holtby, Matti Steinmann, Aaron Hunt, Tatsuya Ito, Luca Waldschmidt

Mögliche Aufstellung des FC Schalke 04

Personell kann Trainer Tedesco nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einzig Rahman Baba fällt verletzt aus. Nur ein Mann steht also nicht zur Verfügung, das bedeutet dann Bestbesetzung bei den Schalkern, da Baba ohnehin nicht zur Stammelf zählt. Insofern kann man die Mannschaft vom FC Schalke 04 am Samstag folgendermaßen erwarten:

Ralf Fährmann – Benjamin Stambouli, Naldo, Matija Nastasic – Daniel Caligiuri, Leon Goretzka, Franco di Santo, Nabil Bentaleb, Bastian Oczipka – Breel Embelo, Guido Burgstaller

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X