Hamburger SV heute Abend gegen Bielefeld mit Aaron Hunt
Beim Hamburger SV nehmen die personellen Probleme immer mehr zu: Nach Gideon Jung und Kyriakos Papadopoulos verletzte sich auch Neuzugang Jairo am vergangenen Donnerstag schwer am Knie. Doch vor dem Heimspiel heute Abend gegen Arminia Bielefeld gibt es zumindest eine gute Nachricht, Mannschaftskapitän Aaron Hunt hat seinen Infekt auskuriert und auch die Muskelverletzung in der Wade scheint vergessen.
„Aaron ist voll gesund. Wir haben mit ihm mehrere Varianten, er kann im Mittelfeld und im Sturm spielen“,
sagte Trainer Christian Titz am Sonntag. Die Rothosen wollen ihren Fans nach der schweren Auftaktpleite gegen Holstein Kiel (0:3) im zweiten Heimspiel der Saison wieder einen Grund zum Jubeln geben. „Nach der Niederlage im ersten Heimspiel wollen wir das Kiel-Spiel morgen wiedergutmachen“, so Titz.
Lacroix vor Zweitligadebüt
„Wir haben morgen ein hartes Stück Arbeit vor uns“, sagte Titz mit Blick auf den kommenden Gegner. „Bielefeld ist eine sehr kompakte Mannschaft, die die Räume eng hält. Das ist eine sehr gute Zweitliga-Mannschaft, die jeden schlagen kann.“ Neben den Langzeitverletzten werden auch Josha Vagnoman und Matti Steinmann verletzungsbedingt gegen Arminia fehlen. Dafür könnte sich Titz offenbar einen Einsatz von Innenverteidiger Leo Lacroix vorstellen. Es wäre für den Schweizer sein Zweitligadebut. Er ist 1,97 groß und daher der ideale Mann gegen die langen und kopfballstarken Bielefelder. Als Sturmspitze wird wohl Pierre-Michel Lasogga fungieren, der zuletzt im DFB-Pokal gegen Erndtebrück zwei Tore erzielen konnte.
Bei Sieg würde der HSV an St. Pauli vorbeiziehen
Ein Sieg gegen Arminia Bielefeld wäre aus einem anderen Grund ebenfalls gut für die Moral: Denn der Stadtrivale St. Pauli verlor am Sonntag mit 1:4 gegen Union Berlin, so dass der HSV mit einem Erfolg an den Kiezkickern vorbeiziehen würde. „Ich würde unseren Fans gerne den Wunsch erfüllen. Ich kann sie verstehen“, so Titz. Das Hauptaugenmerk liege allerdings auf „Arminia Bielefeld und dem Heimsieg“. Noch viel wichtiger ist jedoch, das Langzeitziel für diese Saison nicht aus den Augen zu verlieren: Die Rückkehr in die 1. Bundesliga.
Keine Kommentare vorhanden