Hamburger SV Kicker Jatta wird durchsucht
Im Fall des HSV-Kickers Bakery Jatta gibt es Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft hat gestern die Wohnung des Kickers aus Gambia durchsucht und elektronische Gegenstände mitgenommen.
HSV Kicker Jatta im Verdacht.
Hier gehts zum Skybet Bonus >>
Gegen Jatta liegen neue Indizien vor
Gibt es also doch Hinweise, dass der Torjäger des Hamburger SV seine Identität gefälscht hat? Fans des HSV können noch immer auf Jatta im Team zählen und auf ihren Verein bei SkyBet Sportwetten zu hohen Quoten platzieren. Aber falls sich die Indizien bestätigen, dürfte dem Kicker eine Freiheitsstrafe drohen und ihm auch die Spielgenehmigung entzogen werden. Für den Hamburger SV, der gerade den Aufstieg in die 1. Bundesliga verspielt hat, wäre das eine Hiobsbotschaft.
Feststeht, dass der „Fall Bakery Jatta“ durch die Staatsanwaltschaft neu aufgerollt wird, weil sie einen möglichen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz vermuten. Auch sollen neue Indizien vorlegen, unter anderem E-Mails, die beweisen, dass der 22-jährige Jatta eigentlich der 24-jährigen Daffeh ist. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft erklärte der Presse gegenüber: „Es besteht der Verdacht, dass er unrichtige Angaben gemacht haben könnte, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten. Bislang gibt es nur einen konkretisierten Anfangsverdacht, die Durchsuchung dient der weiteren Aufklärung.“ Auch können mehrere Personen, darunter ein Ex-Trainer, bestätigen, dass Jatta eigentlich Daffeh ist.
Keine Aussage vom HSV oder von Jatta
Die Staatsanwältin des Falls, Liddy Oechtering, zeigte sich etwas gesprächsfreudiger als ihre Sprecherin und meinte, das Jatta „Kontakt zu Personen hat, die wir eher in Verbindung mit Herrn Daffeh gebracht haben. Und die sich nicht in Einklang bringen lassen, wenn es sich bei Herrn Jatta nicht um Herrn Daffeh handelt.“
Bei einer Identitätsfälschung müsste übrigens auch das Bezirksamt-Mitte in Hamburg den Fall erneut aufnehmen, und überlegen, ob die Straftat Konsequenzen für Jattas Aufenthalt hätte. Jattas Anwalt, Thomas Bliwier, vermied es bisher, den gestrigen Vorfall zu kommentieren. Er sagte nur: „Wir werden Akteneinsicht beantragen und uns dann zu gegebener Zeit zu dem Thema äußern.“ Vom HSV selbst und auch von Bakery Jatta gibt es bisher keine Statements.