Skip to main content

Hannover 96 – 1. FC Köln: Vorschau auf den 24.09.2017

Vor dem 6. Spieltag zeigt sich in mehrfacher Hinsicht ein sehr ungewohntes Bild in der Bundesliga Tabelle. Denn zwischen dem 1. FC Köln und dem Aufsteiger Hannover 96 liegen stolze 14 Tabellenplätze! Der Aufsteiger ist sehr gut in die Saison gestartet und blickt stolz vom 4. Tabellenplatz auf stolze 11 Punkte, während die Geißböcke das Schlusslicht der Tabelle bilden und bisher noch keinen einzigen Punkt verbuchen konnten.

An allen Ecken und Kanten fehlt Modeste und das das an dem ist, das zeigt auch, dass aus fünf Spielen nur ein einziges Tor verbucht werden kann. Vor dem Spiel am Sonntag, den 24.09.2017 stellt sich nun die Frage: Werden beide Teams die Serie halten: Hannover bisher noch ungeschlagen, während Köln ohne einen einzigen Punkt dasteht.

Foto: Imago/Ewert/Nordphoto

Für den 1. FC Köln die Woche der Wahrheit

Für den krisengeschüttelten 1. FC Köln hat die „Woche der Wahrheit“ wie sie von manchen Medien genannt wurde, mit einem weiteren Rückschlag begonnen. Die Stöger-Elf musste sich im Laufe der englischen Woche am Mittwoch von der Eintracht Frankfurt geschlagen geben (0:1) und damit stehen nach fünf Spieltagen noch immer null Punkte auf dem Punktekonto der Domstädter.

Dabei handelt es sich um ein absolutes Novum in der Bundesliga-Geschichte der Geißböcke, denn noch nie stand der Club so schlecht nach fünf Spieltagen da. Es schafft überhaupt nur ein einziger Club, den 1. FC Köln zu überbieten: der KSC in der Spielzeit 1963/64.

Doch nicht der schlechte Saisonstart ist das einzige Reizthema, sondern die Haare stellen sich auch beim Videobeweis die Haare senkrecht auf. Der Grund ist, nachdem sich die Domstädter nach dem 0:5 gegen Dortmund benachteiligt fühlten, kam es auch in Frankfurt zu zwei weiteren strittigen Entscheidungen, bei denen zuvor der Video-Assistent hinzugezogen wurde. Wurde erst den Frankfurtern Gästen ein fragwürdiger Elfmeter zugesprochen, aus dem das entscheidende Tor resultierte, so wurde den Kölnern ein korrekter Strafstoß vorenthalten.

Die Ergebnisse der letzten fünf Spiele:

  • Köln – SGE 0:1
  • BVB – Köln 5:0
  • Arsenal – Köln 3:1
  • FCA – Köln 3:0
  • Köln – HSV 1:3

Hannover will auf der Erfolgsspur bleiben

Für die Kölner wäre ein Sieg in Hannover sicherlich ein Befreiungsschlag, doch das Dumme ist, das der Aufsteiger sich momentan auf einem regelrechten Höhenflug befindet. Die Niedersachsen können aus den ersten fünf Spieltagen bereits 11 Punkte verzeichnen, wobei sie im Vorfeld als Abstiegskandidat Nr. 1 gehandelt wurden. Nun sitzen sie aktuell auf dem 4. Rang und damit sogar auf einem Champions League Startplatz. Auch wenn die internationalen Startplätze in Hannover noch immer kein Thema sind, so möchte Trainer andre Breitenreiter, solange wie möglich den Erfolgslauf fortführe.

Die Ergebnisse der letzten fünf Spiele:

  • Freiburg – Hannover 1:1
  • Hannover – HSV 2:0
  • Wolfsburg – Hannover 1:1
  • Hannover – Schalke 1:0
  • Mainz – Hannover 0:1

Head-to-Head Vergleich: Hannover vs. Köln

Bislang hat Hannover beide Spiele daheim gewonnen und Köln hat alle drei Spiele auswärts verloren. Im direkten Vergleich behalten die Niedersachsen ebenfalls die Oberhand 3 Siege und ein Remis aus fünf Begegnungen:

  • Hannover – Köln 0:2
  • Köln – Hannover 0:1
  • Köln – Hannover 1:1
  • Hannover – Köln 1:0
  • Hannover – Köln 4:1

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X