Skip to main content

Hannover 96 – Borussia Dortmund: Die möglichen Aufstellungen

Beim Spiel am heutigen Nachmittag zwischen Hannover 96 und Borussia Dortmund könnte es zu einigen Änderungen in den jeweiligen Startformationen kommen. Beide Mannschaften hatten am Dienstag beziehungsweise Mittwoch Spiele im DFB-Pokal zu absolvieren. Die Gastgeber verloren dabei in Wolfsburg mit 0:1 und die Westfalen holten sich in Magdeburg mit einem 5:0 ein bisschen Selbstvertrauen zurück. Der BVB muss außerdem in der kommenden Woche in der Champions League gegen APOEL Nikosia ran und nur drei Tage später in der Liga gegen den FC Bayern München. Viel zu tun also, wir haben mal einen Blick auf die wahrscheinlichen Startaufstellungen geworfen.

Foto: Imago/MIS

Hannover 96 – Borussia Dortmund: So könnte Hannover 96 starten

Trainer André Breitenreiter überraschte im Pokal gegen Wolfsburg mit Michael Esser im Tor – das wird sich gegen Dortmund wohl aber wieder ändern. Die Nummer eins zwischen den Pfosten ist immer noch Philipp Tschauner, der bisher in allen Ligaspielen zum Einsatz gekommen ist. Mit Uffe Bech, Felipe, Edgar Prib und Noah Joel Sarenren Bazee hat der Coach einige Langzeitverletzte, die natürlich auch gegen Dortmund nicht spielen werden. Wir gehen von einer optimistischen Aufstellung aus, die offensiv ausgerichtet sein wird. Auf der rechten Verteidigerseite könnte Oliver Sorg seinen Debüteinsatz in dieser Saison feiern. Dass Iver Fossum nach seinen schlechten Leistungen im Spiel gegen Augsburg noch einmal die Chance bekommt, halten wir hingegen für unwahrscheinlich. Hier die wahrscheinliche Aufstellung:

  • Tor: Philipp Tschauner
  • Abwehr: Oliver Sorg, Salif Sané, Waldemar Anton, Matthias Ostrzolek
  • Mittelfeld: Pirmin Schwegler, Marvin Bakalorz, Sebastian Maier
  • Sturm: Martin Harnik, Niklas Füllkrug, Kenan Karaman

Hannover 96 – Borussia Dortmund: So könnte Borussia Dortmund starten

Für die Dortmunder ist die Partie in Hannover besonders wichtig, denn im Falle einer Niederlage droht der Verlust der Tabellenführung – entweder München oder Leipzig würde sich dann an die Spitze setzen. Daher ist ein Sieg in Hannover unabdingbar. Natürlich hat Trainer Peter Bosz auch die folgenden Spiele noch im Hinterkopf, wir gehen dennoch nicht davon aus, dass er viele Top-Spieler wird schonen können. Sicherlich wird auch Pierre-Emerick Aubameyang mit dabei sein, der im Pokalspiel gegen Magdeburg wegen Muskelbeschwerden fehlte. Wir rechnen mit folgender Startaufstellung gegen Hannover:

  • Tor: Roman Bürki
  • Abwehr: Jeremy Toljan, Sokratis, Marc Bartra, Marcel Schmelzer
  • Mittelfeld: Gonzalo Castro, Julian Weigl, Mario Götze
  • Sturm: Andrey Yarmolenko, Pierre-Emerick Aubameyang, Christian Pulisic

Erik Durm, Marco Reus, Sebastian Rode und Lukasz Piszczek sind noch immer verletzt und stehen nicht zur Verfügung. Für Marcel Schmelzer wäre der der erste Einsatz in der laufenden Saison in der Bundesliga.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X