Hansa Rostock will Hitzeschlacht gegen Wiesbaden gewinnen
Foto: imago/Eibner
Der FC Hansa Rostock hat sich bereits im Vorfeld der Saison darauf festgelegt, auf das Zeil 2. Bundesliga hinzuarbeiten. Doch es gab einen gewaltigen personellen Umbruch, besonders der Weggang von Top-Torjäger Soufian Benyamina wurde als schmerzhaft empfunden. Doch beim 2:0 Sieg gegen Eintracht Braunschweig zeigte sich, dass die Kogge auch ohne Benyamina eine Top-Mannschaft stellt, die ohne weiteres zum engeren Favoritenkreis gezählt werden kann. Herausragend: Cebio Soukou, der beide Treffer gegen den Zweitligaabsteiger erzielen konnte. Trainer Pavel Dotchev lobte nach diesem Auftritt seinen Stürmer in den höchsten Tönen: „Cebi ist ein überragender Spieler.“
Die Hitze sollte kein Problem sein
Der 25-jährige selbst blieb bescheiden: „Darauf kann man auf jeden Fall aufbauen“, erklärte Sokou der „Ostseezeitung“ und will heute Abend gegen den SV Wehen Wiesbaden am liebsten wieder ein oder zwei Treffer erzielen. Am Samstag gegen Unterhaching ist die englische Woche für die Norddeutschen dann erst einmal beendet. Während in Unterhaching vergleichsweise kühle 23 Grad erwartet werden, sollen es heute Abend um 19:00 Uhr noch 30 Grad werden. Darin sieht der Trainer jedoch kein Problem, denn Rostock zeigte auch gegen Braunschweig, dass die Mannschaft auf die Hitze gut reagiert. „Wir berücksichtigen das Wetter, werden aber normal trainieren“, sagte der Hansa-Coach.
Dotchev sieht großes Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Braunschweig
Kapitän Julian Riedel freut sich auf eine große Kulisse: „Ich hoffe, dass 20.000 Zuschauer kommen und wir gleich nachlegen können.“ Und Teamkollege Stefan Wannenwetsch meint: „Es geht wieder gegen einen sehr starken Gegner, da müssen wir eine ähnliche Leistung wie gegen Braunschweig bringen.“ Für den Trainer ist klar: „Der verdiente Sieg und die tolle Leistung gegen Braunschweig gibt uns viel Selbstvertrauen. Wir müssen die Euphorie möglichst lang mitnehmen“, so Dotchev auf der gestrigen Pressekonferenz. Mit Willi Evseev und Del-Angelo Williams, die zuletzt pausieren mussten, hat der Coach auch personell noch etwas nachzulegen. Nur die Langzeitverletzten Marcel Hilßner, Oliver Hüsing und Eric Gründemann werden heute Abend nicht mit dabei sein.
Keine Kommentare vorhanden