Heimstetten gegen 1. FC Schweinfurt: Die besten Wetten und die Aufstellungen
Der SV Heimstetten ist zwar offiziell nur um den Klassenerhalt bemüht, wie normalerweise jeder Aufsteiger, doch derzeit hat die Mannschaft nach acht Spieltagen in der Regionalliga Bayern bereits 13 Punkte sammeln können und belegt damit den siebten Tabellenplatz. Schweinfurt wird diesen Gegner also nicht unterschätzen. Die „Schnüdels“ konnten schon 18 Punkte klarmachen, liegen auf dem vierten Tabellenplatz. Mit einem weiteren Sieg wäre sogar der zweite Platz am Ende des Spieltages drin – ein Punkt hinter Tabellenführer FC Bayern München II. Spannende Partie also, auf die wir uns heute einlassen wollen. Wir haben uns mit den möglichen Aufstellungen sowie den besten Wettoptionen beschäftigt.
Heimstetten gegen den 1. FC Schweinfurt: Die voraussichtliche Aufstellung der Gastgeber
Der SV Heimstetten hat für einen Aufsteiger einen überragenden Saisonstart hinlegen können. Vier der ersten acht Spiele konnten gewonnen werden, vor allem auswärts ist die Mannschaft überraschend gut unterwegs. Jetzt wollen die Kicker aber auch mal wieder ihre Fans zuhause glücklich machen und einen Sieg gegen den 1. FC Schweinfurt einfahren – sicherlich keine allzu leichte Aufgabe. Mit dieser Aufstellung ist zu rechnen: Maximilian Riedmüller; Peter Beierkuhnlein, Yannick Günzel, Rene Schäffer, Paul Thomik; Benedict Laverty, Lukas Riglewski, Tim Schels, Simon Werner; Kazuki Date, Moritz Hannemann.
Heimstetten gegen den 1. FC Schweinfurt: Die voraussichtliche Aufstellung der Gäste
Der 1. FC Schweinfurt gilt auch in dieser Saison wieder als einer der aussichtsreichsten Kandidaten auf den Aufstieg in die 3. Liga. Bisher passt es allerdings noch nicht immer: Fünf Siege und drei Remis hat die Mannschaft in der Statistik der laufenden Saison stehen. Dabei hat das Team vor allem auswärts Schwierigkeiten, Punkte zu holen. Das soll in Heimstetten anders werden. Ein Auftritt wie zuletzt in Schalding, als am zweiten Spieltag mit 3:1 gewonnen werden konnte, wäre ein guter Anfang. Wir können uns folgende Startaufstellung vorstellen: Alexander Eiban; Marco Fritscher, Matthias Strohmaier, Stefan Kleineheismann, Philip Messingschlager; Steffen Krautschneider, Lukas Billick, Stefan Maderer; Florian Trinks, Florian Pieper, Adam Jabiri.
Heimstetten gegen den 1. FC Schweinfurt: Die besten Wetten und Quoten
Der 1. FC Schweinfurt gilt in diesem Spiel bei den Wettanbietern als der klare Favorit auf einen Sieg, was deutlich anhand der Quoten zu erkennen ist. Setzen wir, beispielsweise beim Anbieter Pinnacle, auf einen Auswärtssieg, so bekommen wir eine magere Quote von 1.58. Klar, dem Aufsteiger werden hier, trotz der anfangs guten Form, keine großen Chancen gegeben. Wer es dennoch mit einer Wette auf einen Heimsieg versuchen möchte, kann dies bei bet-at-home bei einer Quote von 4.43 machen – allerdings sollte hier der Einsatz entsprechend vorsichtig gewählt werden. Mehr Aussicht auf Erfolg scheint daher eine Siegwette für Schweinfurt mit einem Handicap zu haben, auch diese Quoten haben wir uns angeschaut. Bei einem Handicap von -1 steigt die Quote bei BetVictor bereits auf 2.50 an – das könnte sich im Zweifel also durchaus lohnen. Bei einer Torwette ist die Gewinnspanne hingegen weniger groß: Bei einer Wette auf „über 2,5 Tore“ bekommen wir bei bet-at-home nur noch eine Quote von 1.38.
Keine Kommentare vorhanden