Skip to main content

Hertha BSC – FC Bayern München: Die möglichen Startaufstellungen

Beim FC Bayern München hängt der Haussegen mächtig schief nach der 0:3 Niederlage in der Champions League gegen PSG. Denn es ist ja nicht so, dass es nur gegen die Top-Mannschaft nicht funktionierte, auch in der Liga gab es gegen VfL Wolfsburg am vergangenen Spieltag nur ein enttäuschendes 2:2 – vor heimischem Publikum. Kein Wunder also, dass Karl-Heinz Rummenigge noch in Paris keine netten Worte mehr finden konnte. Das bedeutet: Der Rekordmeister wird sich gegen Hertha BSC mächtig ins Zeug legen müssen, um die Schmach von Paris schnell vergessen zu machen. Alles andere als ein Sieg wäre da nicht akzeptabel. Wir haben uns mit der Startaufstellung der beiden Mannschaften näher beschäftigt.

Foto: Imago/Sven Simon

Die mögliche Startaufstellung von Hertha BSC

Bei den Berlinern gibt es derzeit ein kleines Problem, denn mit der Roten Karte, die Vedad Ibisevic sich bei der 0:1 Niederlage in Mainz am vergangenen Woche einhandelte, hat er seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Zwei Spiele Sperre für den Stürmer, das bedeutet für Trainer Pal Dardai eine Zwangsumstellung in der Offensive. Der angeschlagene Vladimir Darida wird aber voraussichtlich bis zum Spiel am Sonntag wieder fit sein und zur Verfügung stehen. Von den Spielern, die bereits seit dem ersten Spieltag immer wieder in der Startelf standen, werden auch dieses Mal wieder Rune Jarstein, Mitchell Weiser, Karim Rekik, Marvin Plattenhardt, Per Ciljan Skjelbred und Mathew Leckie zur Verfügung stehen. Für Ibisevic setzen wir auf Alexander Esswein, der bereits gegen Dortmund und Bremen von Beginn an gespielt hat. Hier die von uns vermutete Startelf:

  • Tor: Rune Jarstein
  • Abwehr: Mitchell Weiser, Sebastian Langkamp, Karim Rekik, Marvin Plattenhardt
  • Mittelfeld: Niklas Stark, Vladimir Darida, Per Ciljan Skjelbred
  • Sturm: Mathew Leckie, Alexander Esswein, Salomon Kalou

Die mögliche Startaufstellung von FC Bayern München

Trainer Carlo Ancelotti hat sich mit seiner Auswahl an Spielern für die Partie in Paris keine Freunde gemacht. Er experimentierte ausgerechnet bei einem Gruppenspiel der Champions League – vielleicht ist die Partie in Berlin bereits seine große Bewährungsprobe. Wir rechnen damit, dass wer wieder mit einer Startelf auflaufen wird, mit der zumindest die Kritiker einverstanden sein werden. Sollte es mit dieser auch nicht funktionieren, dann hätte er zumindest die Bestätigung, in Paris nicht alles falsch gemacht zu haben. Jerome Boateng und Mats Hummels werden von Beginn an spielen, auch Arjen Robben sehen wir in dieser Startelf. Für Schonungen wegen der Länderspiele in den kommenden Wochen wird beim FC Bayern wohl dieses Mal nicht die Rede sein. Hier die von uns vermutete Startelf:

  • Tor: Sven Ulreich
  • Abwehr: Joshua Kimmich, Jerome Boateng, Mats Hummels, Rafinha
  • Mittelfeld: Thiago, Thomas Müller, Arturo Vidal
  • Sturm: Arjen Robben, Robert Lewandowski, Kingsley Coman

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X