Skip to main content

Hertha BSC gegen 1. FC Köln: Live im TV & Livestreams

Foto: Hertha BSC gegen 1. FC Köln/Imago/Sven Simon

Hertha BSC ist die Belastung in der Europa League wohl zu viel gewesen: Inzwischen spricht kaum noch jemand von den internationalen Qualitäten dieser Mannschaft. In der Bundesliga spielen die Berliner keine große Rolle mehr, die europäischen Startplätze sind außer Reichweite. Immerhin muss sich Hertha (noch) keine Gedanken um den Abstieg machen. Derzeit belegt die Mannschaft den zehnten Tabellenplatz und empfängt am heutigen Nachmittag den Tabellenletzten, den 1. FC Köln, im Berliner Olympiastadion. Die Kölner glauben nach wie vor an eine Rettung, auch, wenn der Relegationsplatz noch sechs Punkte entfernt ist. Noch hat die Mannschaft fünf Spieltage Zeit, das Wunder Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Wir haben nachgeschaut, wie und wo wir das Spiel live mitverfolgen können.

Hertha BSC gegen 1. FC Köln: Live im TV

Wie die meisten anderen Bundesligaspiele, so wird es auch die Partie zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln nur bei Sky zu sehen geben. Wer das Spiel auf dem Fernseher schauen möchte, der benötigt zum einen einen Kabel- oder Satellitenanschluss und zum anderen einen gültigen Vertrag mit dem Bezahlsender. Außerdem wir ein Decoder benötigt, damit das Signal entschlüsselt werden kann. Ist das erledigt, steht dem Fußballvergnügen nichts mehr im Wege. Da Sky nicht auf DVB-T überträgt, gibt es ansonsten nur noch das IP-TV Angebot der Deutschen Telekom, über das Sky als Paket hinzugebucht werden kann.

Hertha BSC gegen 1. FC Köln: Live im Internet

Natürlich überträgt Sky das Spiel zwischen Hertha und dem 1. FC Köln auch im Internet als Livestream. Allerdings ist auch das den zahlenden Kunden vorbehalten. Wer bereits ein Abo mit Vertrag bei dem Pay-TV Sender hat, kann den Livestream über Sky-Go empfangen – also auch per App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Das Tolle daran: Neuerdings ist dies auch im EU-Ausland verfügbar, so dass wir auch im Urlaub auf nichts verzichten müssen. Wer allerdings kein Kunde bei Sky ist, muss die Flinte nicht gleich ins Korn werfen. Denn mit Skyticket bietet der Sender auch hierfür eine Lösung an: Wir können uns einen bestimmten Zeitraum freischalten lassen, entweder einen Tag, eine Woche oder einen ganzen Monat. Die Kosten belaufen sich auf zehn bis 30 Euro, je nach gewählten Zeitraum. Auch für Skyticket gibt es eine App, sogar für den heimischen Smart-TV – so bekommen wir mit dem notwendigen technischen Know-How das Spiel also doch noch auf den Fernseher. Von allen anderen Livestream Angeboten, die so im Internet umherschwirren, können wir nur abraten. Die Qualität ist meistens mies und die Seiten gefährlich – so können wir uns dort unseren PC mit Viren und Malware verseuchen.

Hertha BSC gegen 1. FC Köln: Live im Webradio

Wer das Spiel im Radio verfolgen will, der kann mit dem Internetriesen Amazon glücklich werden. Als Prime-Mitglied stehen uns die Radioübertragungen aller Bundesligaspiele zur Verfügung, auch über die Amazon Music App. Kunden von Amazon Music Unlimited kommen ebenfalls in den Genuss dieses Dienstes.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X