Skip to main content

Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach: Live im TV & als Livestream

Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach

Foto: imago/Team 2

Zwei Mannschaften, die einen guten Start in die Bundesligasaison hatten und derzeit noch ungeschlagen sind, werden sich heute Nachmittag im Olympiastadion in Berlin gegenüberstehen: Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach. Die Gäste belegen mit sieben Zählern Rang vier, Hertha mit weniger geschossenen Toren aber ebenso vielen Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Klar will keiner der beiden Mannschaften hier die erste Saisonniederlage erleben, daher werden beide Teams auf Sieg spielen. Ein spannendes Spiel also, dass uns um 15:30 Uhr erwartet. Die Berliner haben dabei mit vielen Verletzungen zu kämpfen, während die Fohlen fast aus dem Vollen schöpfen können. Der Direktvergleich zeigt, dass die Gladbacher die letzten drei Duelle gegen Hertha gewinnen konnte – wird es dieses Mal wieder so ausgehen? Wir haben nachgeschaut, wie und wo diese Partie am besten live zu sehen sein wird.

Übertragung im TV nur bei Sky

Das Spiel zwischen dem Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach wird in Deutschland ausschließlich bei Sky übertragen. Wer die Partie auf dem Fernseher genießen möchte, benötigt hierfür den entsprechenden Vertrag sowie die Empfangsmöglichkeiten, denn der Pay-TV Sender ist nur per Kabel oder per Satellit zu sehen. Wer DVB-T hat, kann das Spiel nicht sehen.

Auch im Internet: Live nur bei Sky

Wer sich lieber einen Livestream anschaut, muss dies ebenfalls über Sky machen. Sky hat auf den schnelllebigen Markt reagiert und bietet mit Skyticket auch eine Lösung für Gelegenheitsgucker an. So kann man sich zwischen drei Zugängen entscheiden: Entweder wir buchen einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Je nachdem, für welchen wir uns entscheiden, kostet dies eine einmalige Summe zwischen 9,99 und 29,99. Manchmal gibt es auch tolle Angebote, um das Ganze noch günstiger zu bekommen. Die Zahlungen sind jeweils einmalig, die Laufzeit verlängert sich nur bei der Monatsvariante automatisch und muss gekündigt werden – was aber online und simpel möglich ist. Durch dieses Ticket haben wir natürlich auch Zugriff auf die anderen Sportereignisse, die im gebuchten Zeitraum von Sky angeboten werden. Einen kleinen Haken gibt es aber dennoch: Wer sich für Sky Ticket entscheidet, der kann sich die Spiele nur auf dem heimischen PC, dem Smartphone oder dem Tablet anschauen. Voraussetzung, um die Partie auch auf dem Fernseher zu schauen ist ein mit dem Internet verbundener Smart-TV inklusive der Skyticket App.

Wer hören will: Bei Amazon wird ein Audio Stream angeboten

Aber die Partie zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach wird nicht nur visuell übertragen. Wer möchte, kann sich das Ganze auch als Radio Stream anhören. Die Rechte hieran hat sich derzeit der Internetriese Amazon gesichert. Alle Amazon Prime Kunden können derzeit die Spiele der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga live hören, einzeln oder in der Konferenz. Das gleiche gilt für Kunden von Amazon Music Unlimited. Gehört werden kann entweder auf dem heimischen PC oder aber mit der Amazon Music App auch auf dem Smartphone oder dem Tablet. Das bietet sich gerade dann an, wenn das Spiel unterwegs verfolgt werden soll – entsprechendes Datenvolumen vorausgesetzt.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X