Hertha BSC: Interesse an Köln-Duo Jhon Cordoba & Lukas Klünter
Foto: Jhon Cordoba/Imago/photoarena/Eisenhuth
Auf der Suche nach Verstärkung ist Hertha BSC wohl gleich doppelt bei Schlusslicht 1. FC Köln fündig geworden. Gemäß der „Bild“ bekunden die Berliner Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer Jhon Cordoba und Rechtsverteidiger Lukas Klünter. Letzterer könnte in der Hauptstadt den abwanderungswilligen Mitchell Weiser ersetzen, der intensiv mit Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wird und die Hertha dank Ausstiegsklausel für eine fixe Ablöse zwischen 11 bis 13 Millionen Euro verlassen kann. Mit Cordoba könnten hingegen der bevorstehende Umbruch in der Offensive eingeleitet werden. Schließlich befindet sich der 33-jährige Vedad Ibisevic im Spätherbst seiner Karriere, während der auslaufende Vertrag von Julian Schieber wohl nicht verlängert wird.
Zahlt Hertha 11 Mio. für Cordoba
Entsprechend sieht BSC-Trainer Pal Dardai Handlungsbedarf auf der Mittelstürmerposition. Doch Cordoba, der erst im vergangenen Sommer für die klubinterne Rekord-Ablöse von 17 Millionen Euro von Mainz nach Köln wechselte, blieb in der Domstadt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Dabei wurde der Kolumbianer aber auch von einer längeren Verletzungspause gebremst. Aber auch das kann die magere Ausbeute von lediglich je zwei Toren und Vorlagen in 19 Pflichtspielen für die Kölner nicht schönen. Dennoch ist Dardai vom 24-Jährigen überzeugt und schwärmte nach dem jüngsten 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln über Cordoba:
„Der setzt seinen Körper perfekt ein, hat unseren Verteidigern jede Menge Probleme bereitet, war an jeder gefährlichen Situation der Kölner beteiligt. Ein unglaublich bulliger und schneller Angreifer.“
Der designierte Absteiger aus der Domstadt soll dem Bericht zufolge 11 Millionen Euro Ablöse für Cordoba verlangen. Alternativ könnten sich beide Klubs auf ein Leihgeschäft verständigen.
Treffen zwischen Hertha und Klünter
Der Hertha-Flirt mit Lukas Klünter hat indes schon ordentlich Fahrt aufgenommen. So soll es am vergangenen Sonntag in Berlin zu einem Treffen und „ersten Austausch“ zwischen dem 21-Jährigen, Dardai und Hertha-Manager Michael Preetz gekommen sein. Der Rechtsverteidiger hat in Köln noch einen gültigen Vertrag bis 2020, war zuletzt aber völlig außen vor. Lediglich in einem der vergangenen zehn Ligaspiele kam Klütner zum Einsatz, schaffte es aber ansonsten unter FC-Trainer Stefan Ruthenbeck kaum in den Kader.
Keine Kommentare vorhanden