Hertha BSC: Maximilian Mittelstädt rutscht gegen Ingolstadt in die Startelf
Für Maximilian Mittelstädt haben die Berliner eigentlichen noch keine Stammposition finden können, denn er spielt sowohl auf der linken Außenbahn als auch in der Defensive links hinten. Doch gegen Ingolstadt hat sich sein Trainer Pal Dardai festgelegt: Weil Marvin Plattenhardt ausfällt, wird der 19-jährige gegen die Schanzer als Linksverteidiger in der Startelf stehen.
Dardai: „Richtiger Schritt Richtung Männerfußball“
Seit einigen Tagen schon wird Plattenhardt von einem hartnäckigen Grippevirus geplagt und sein Einsatz stand bereits Mitte der Woche auf der Kippe. Nun ist jedoch klar, dass er am Samstag gegen Ingolstadt nicht wird auflaufen können. Er fehlte in der laufenden Saison erst zweimal, beim 0:1 in Hoffenheim, wo sein Ersatzmann Peter Pekarik nicht überzeugen konnte, und eben beim 3:0 gegen Mönchengladbach, als Mittelstädt seine Bewährungschance bekam. Dardai lobte den Nachwuchsspieler auf der Pressekonferenz am Freitag, der U-20 Nationalspieler habe „einen richtigen Schritt Richtung Männerfußball gemacht. Maxi macht im Training jeden Tag einen guten Eindruck. Wir wissen, was er leisten kann. Ich habe nullkommanull Angst, ihn reinzuwerfen. Er wird eine gute Leistung bringen.“
Bereits der sechste Bundesligaeinsatz
Es wäre der sechste Bundesligaeinsatz für den 19-jährigen, der dritte in der laufenden Saison. Bevor er über 90 Minuten gegen Gladbach spielte, wurde er in Dortmund in der 90. Minute eingewechselt. In der vergangenen Saison hatte er sein Debut gegen Frankfurt in der Schlussphase und spielte gegen den FC Bayern München und gegen Darmstadt durch. Mittelstädt ist aber nur einer unter drei Nachwuchsspielern aus der eigenen Talentschmiede, die am Samstag im Kader stehen. Innenverteidiger Jordan Torunarigha und Mittelfeldspieler Arne Maier beginnen jedoch auf der Bank.
Keine Kommentare vorhanden