Hertha BSC: Preetz sicher – Mitchell Weiser nicht mehr lange zu halten
Seit seinem Wechsel vor zwei Jahren vom FC Bayern zu Hertha BSC hat Mitchell Weiser eine erstaunliche Entwicklung genommen. Beim Hauptstadtklub gehört der 23-Jährige längst zu den Leistungsträgern. Doch die Berliner sind sich auch bewusst, dass der Rechtsverteidiger große Begehrlichkeiten weckt. BSC-Manager Michael Preetz fürchtet daher, den U21-Europameister nicht mehr lange halten zu können. „Wenn die Entwicklung von Mitchell weiter so voranschreitet und wir nicht dauerhafter Teilnehmer in Europa sein werden, dann werden sich die Wege irgendwann wahrscheinlich trennen. Das ist Teil des Geschäfts“, erklärte der ehemalige Stürmer gegenüber „t-online.de“. Bei der Alten Dame hat Weiser noch einen langfristigen Vertrag bis 2020.
Foto: Marcin Kadziolka / Shutterstock.com
Weiser „hätte schon im Sommer wechseln können“
In dem Kontrakt war auch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 11 Millionen Euro verankert, die aber Ende Mai ausgelaufen ist. „Wir freuen uns alleine schon, dass er diese Saison noch bei uns spielt, denn er hätte ja auch schon in diesem Sommer wechseln können. Mit der Verpflichtung von Valentino Lazaro haben wir aber noch einen Jungen geholt, der spielerisch in eine ähnliche Kategorie wie Mitchell fällt“, ergänzte Preetz.
Für Hertha BSC, die Weiser ablösefrei aus München holten, traf Weiser erst am Montag beim 2:0-Erfolg im Erstundenmatch des DFB-Pokals gegen Hansa Rostock.
Keine Kommentare vorhanden