Hertha BSC: Wechsel für Plattenhardt kein Thema
Foto: imago/Contrast
Marvin Plattenhardt sorgte am Montag im DFB-Pokal mit seinem sehenswerten 1:0-Führungstreffer bei Drittligist Eintracht Braunschweig (3:1) per Volleyabnahme aus 25 Metern für Freudensprünge bei allen Hertha-Fans. Doch nun versorgt der deutsche Nationalspieler den blau-weißen Anhang mit einer noch besseren Nachricht. Denn gegenüber dem „kicker“ hat der 26-Jährige, der zuletzt allen voran mit Klubs aus England in Verbindung gebracht wurde, mit allen Wechselgerüchte um seine Person aufgeräumt und einen Verbleib bei Hertha BSC angekündigt. „Es wurde viel geschrieben, ich habe auch viel gelesen. Das ist ja immer auch interessant. Aber ich habe direkt nach der WM schon gesagt, dass ich bei Hertha einen langfristigen Vertrag habe und dass ich mich hier wohl fühle“, betonte der Linksverteidiger dessen Vertrag in Berlin noch bis 2023 datiert ist.
Plattendardt kündigt Hertha-Verbleib
Und weiter: „Deswegen gab es auch keine konkreten Sachen, bei denen ich hätte wechseln können. Stand jetzt bin ich hier – und so wird es auch bleiben.“
Hertha BSC signalisierte beim WM-Fahrer, den man vor vier Jahren für 500.000 Euro vom 1. FC Nürnberg holte, durchaus Verkaufsbereitschaft. Allerdings hat man dem Standardspezialisten ein Preisschild von 25 Millionen Euro umgehangen.
Wechsel nach Spanien oder Frankreich wären noch möglich
Ein Wechsel nach England, wo der FC Everton als starker Plattenhardt-Interessent im Gespräch war, hat sich für dieses Jahr aber ohnehin erledigt. Schließlich hat das Transferfenster auf der Insel bereits am 9. August geschlossen. Lediglich innerhalb Deutschlands sowie nach Spanien und Frankreich wäre für Plattenhardt noch ein kurzfristiger Wechsel möglich, doch das kommt für den Linksfuß nicht infrage.
In Berlin ist der sechsfache Nationalspieler zu einem echten Leistungsträger gereift und hat bislang 122 Pflichtspiele für den Hauptstadtklub bestritten (6 Tore, 18 Vorlagen). In der abgelaufenen Saison verpasste Plattenhardt nur ein Ligaspiel – aufgrund einer Gelbsperre –, stand ansonsten in allen 33 Partien in der Startelf.
Keine Kommentare vorhanden