Herzbeutelentzündung: Dani Carvajal wird Real Madrid einige Zeit fehlen
Während sich der Großteil der Spieler von Real Madrid momentan auf Länderspielreisen befindet, darf sich Zinedine Zidane über drei Rückkehrer freuen. Denn Karim Benzema, Theo Hernandez und Marcelo haben sich von ihren Verletzungen erholt und werden dem spanischen Rekordmeister im nächsten Spiel nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen. Ganz im Gegenteil zu Dani Carvajal. Denn der Außenverteidiger könnte im schlimmsten Falle noch Monate ausfallen.
Perikarditis bei Dani Carvajal nach Viruserkrankung
Denn Dani Carvajal hatte sich bekanntlich eine Viruserkrankung zugezogen. In der Folge dieser kam es nun zu einer Perikarditis (Herzbeutelentzündung). Damit steht der Außenverteidiger in den kommenden Wochen vor einer ungewissen Zukunft. Hier lässt sich im Vergleich zu den meisten sonstigen üblichen Verletzungen eines Profifußballers keine genaue Ausfallzeit bestimmen. Wenn alles gut verläuft, fällt der Außenverteidiger nur einige Wochen aus. Im schlimmsten Falle aber steht Carvajal erst wieder 2018 auf dem Platz. Somit dürfte in den kommenden Wochen Achraf der neue Rechtsverteidiger von Real Madrid sein, der zuletzt gegen Espanyol Barcelona sein erfolgreiches Debüt gegeben hat.
Sieben Partien verpasst Carvajal mindestens
Das Problem der Erkrankung von Carvajal ist die Ungewissheit. Denn die Wartezeit, bis die Entzündung des Perikards vollständig abklingt, hängt von der Reaktion des Patienten auf die Behandlung ab. Dies kann Wochen dauern, im schlimmsten Falle aber sogar Monate. Anzunehmen ist, dass Dani Carvajal mindestens drei bis vier Wochen ausfallen wird. Somit sollte der Außenverteidiger wohl auf jeden Fall sieben Partien verpassen – vermutlich. Die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, wie lange der ehemalige Leverkusener tatsächlich ausfallen wird.
Keine Kommentare vorhanden