Hessen Kassel verliert mit 3:4 gegen Paderborn
Foto: Hessen Kassel gegen SC Paderborn/Imago/Eibner
Hessen Kassel konnte die Klasse in der Regionalliga nicht halten und musste am Ende der vergangenen Saison aus der Regionalliga Südwest in die Hessenliga absteigen. Trainer Tobias Cramer, seit dem 1. Juli 2016 im Verein, wird allerdings weitermachen und versuchen, die Mannschaft so schnell wie möglich wieder in die vierte Liga zu bringen. „Tobias Cramer hat durch seine Arbeit in dieser Saison bewiesen, dass er der richtige Mann für die weitere sportliche Ausrichtung der Löwen ist. Wir wollen den eingeschlagenen Weg der Regionalität und Bodenständigkeit weiter mit ihm gehen und freuen uns, dass Tobias Cramer bereit ist, auch in der Hessenliga weiter zu uns zu stehen“, so Sportvorstand Swen Meier. Die Voraussetzungen dafür schienen gegeben zu sein: Der Fünftligist testete am Sonntag gegen den Zweitligaaufsteiger SC Paderborn und verlor „nur“ mit 3:4.
Mit guten Kontern zum Erfolg
600 Zuschauer waren im Auestadion zugegen und der Regionalligaabsteiger zeigte sich in sehr gute Form. Bis zur Pause konnten die Amateure gegen die Profis sogar ein 1:1 Remis halten. Noch einen Tag zuvor hatten die Paderborner beim westfälischen Oberligisten Delbrück noch locker mit 9:0 gewonnen. Doch darauf ließ sich der KSV gar nicht erst ein, die Mannschaft von Trainer Cramer zeigte sehr ansehnliche Konter. Sebastian Schmeer erzielte mit einem tollen Heber einen Treffer, Marco Dawid nach einem Konter und Mannschaftskapitän Frederic Brill verwandelte einen Foulelfmeter.
Cramer in Doppelfunktion
Cramer wird in der kommenden Saison neben den Posten des Cheftrainers der ersten Mannschaft auch für den Gesamtbereich Sport und damit für den Nachwuchs zuständig sein. „In den letzten vier Jahren haben ich natürlich eine hohe emotionale Bindung zum Verein aufgebaut“, so Tobias Cramer zu seiner Entscheidung. „Ich möchte den eingeschlagenen sportlichen Weg der Nachwuchsförderung gerne weiter mit dem KSV gehen.“
Keine Kommentare vorhanden