Heynckes rät FC Bayern zur Verlängerung mit Ersatzkeeper Ulreich
Foto: Sven Ulreich/Imago/Eibner
Beim FC Bayern entpuppt sich Sven Ulreich als äußert fähiger Vertreter des Langzeitverletzten Manuel Neuer. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten hat sich der Ersatztorhüter deutlich gesteigert und erweist sich als zuverlässiger Rückhalt. Auch FCB-Coach Jupp Heynckes ist von den Leistungen des 29-Jährigen vollauf überzeugt und hat den Klubverantwortlichen eine Empfehlung ausgesprochen: „Ich habe vollstes Vertrauen zu Sven Ulreich. Er hat zum Teil überragend gehalten. Ich rate dem FC Bayern, schnellstmöglich den Vertrag zu verlängern“, erklärte der 72-jährige Erfolgstrainer auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel am Mittwochabend gegen den 1. FC Köln. Der Kontrakt des Ersatzkeepers läuft zum Saisonende aus. Ob Ulreich im Duell gegen das abgeschlagene Bundesligaschlusslicht im Kasten stehen kann, ist noch offen.
Will Stammkeeper werden: Ulreich liebäugelt mit Wechsel
Das jüngste Gastspiel bei Eintracht Frankfurt verpasste er wegen Adduktorenproblemen. Im bisherigen Saisonverlauf hat Ulreich 19 Pflichtspiele für die Bayern bestritten, in denen er nur 18 Gegentreffer kassierte und insgesamt sieben Mal zu Null spielte. Doch Fakt ist auch, dass Neuer nach überstandener Fußverletzung seinen angestammten Platz im FCB-Gehäuse wieder einnehmen wird. Doch ein Comeback des Welttorhüters ist derzeit nicht absehbar und wird sich wohl bis mindestens März verschieben. Ulreich selbst kokettierte zuletzt über einen ablösefreien Wechsel im Sommer, da er künftig wieder die Rolle der Nummer eins bekleiden will.
Heynckes hat sich zudem auch über die bereits dementierte Gerüchte über ein Interesse des FC Bayern an Bernd Leno von Bayer Leverkusen geäußert: „Wir haben intern nicht eine Sekunde über die Neuverpflichtung eines Torwarts gesprochen.“
Keine Kommentare vorhanden