Skip to main content

Hitzfeld und Magath: Lahm guter Kandidat für den DFB

Nachdem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2018 in Russland einen peinlichen Auftritt hingelegt und folgerichtig als Tabellenletzter bereits nach der Vorrunde wieder den Heimweg antreten musste, wurde natürlich mit Kritik an Bundestrainer Jogi Löw nicht gespart. Auch Philipp Lahm, Weltmeister-Kapitän der WM 2014, gehörte zu den Kritikern. Jetzt werden Stimmen laut, die eine offizielle Einbindung des ehemaligen Verteidigers vom FC Bayern München in den DFB-Stab fordern.

Phillip Lahm: Prominente Fürsprecher

Die Stimmen, welche die Einbindung von Philipp Lahm in den DFB-Stab fordern, gehören niemand Geringeren als Ottmar Hitzfeld und Felix Magath. Da ein Neuaufbau der deutschen Nationalmannschaft nach dem Desaster von Russland unumgänglich geworden ist, trauen die beiden Meistertrainer Lahm zu, eine führende Rolle in diesem Neuaufbau zu übernehmen. Magath ist überzeugt davon, dass Lahm durch seine sportlichen Leistungen und Verdienste rund um die deutsche Nationalmannschaft für kommende Nationalspieler ein Vorbild sein könnte während hingegen Hitzfeld insbesondere den Perfektionismus des früheren Rechtsverteidigers schätzt. Phillip Lahm selbst war bereits während der WM durch seine Kritik am Führungsstil von Bundestrainer Jogi Löw sowie der DFB-Führungsriege in den Fokus gerückt.

Kumpelhafte Art von Löw kritisert

Ein besonderer Kritikpunkt, mit welchem Lahm gegen Bundestrainer Jogi Löw stichelte, war dessen “kumpelhafte” Art mit gewissen Nationalspielern. Der ehemalige Spieler von Bayern und Stuttgart vertrat die Ansicht, dass Löw durchaus hätte strenger mit gewissen Störfaktoren umgehen müssen und dass diese “Kumpelhaftigkeit” der Hauptgrund für das schlechte Abschneiden der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2018 gewesen ist. Zwar gibt es unstrittig so etwas wie einen Titelverteidigerfluch, doch hätte die deutsche Nationalmannschaft durch ein beherzteres Auftreten das Ausscheiden in der Vorrunde vermeiden können.

Dietmar Hamann mit Kritik an Lahm

Mit seiner Kritik am Bundestrainer hat sich Philipp Lahm jedoch nicht nur Freunde gemacht. Didi Hamann, seines Zeichens ehemaliger Fußballprofi beim FC Bayern München, kritisierte seinerseits die Aussagen Lahms als unpassend. Hamann äußerte die Meinung, dass Lahms Kritik respektlos und anmaßend gewesen sei, weil Bundestrainer Jogi Löw einer der erfolgreichsten Nationaltrainer in der Geschichte des DFB ist.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X