Hoffnung für Ägypten: Mo Salah kann an der Weltmeisterschaft wohl teilnehmen
Foto: Mohamed Salah/Imago/Sven Simon
Millionen Menschen vor den TV-Bildschirmen haben das ungewöhnlich harte Tackling von Sergio Ramos gegen Mohamed Salah während des Champions League Finales zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gesehen. Hart riss der Spanier den Ägypter zu Boden, Salah musste schon früh im Spiel verletzt ausgewechselt werden. War es Absicht von Ramos, um den gefährlichen Torjäger früh gezielt auszuschalten? Darüber wird im Netz natürlich gestritten und diskutiert. Letztendlich verloren die Reds aber vor allem wegen der Aussetzer von Loris Karius, der im Tor des FC Liverpool wohl die tragischste Figur des Abends gewesen ist.
Ägypten ist zuversichtlich, mit Salah zur WM zu fahren
Die Verletzung von Salah wurde aber nicht nur in Liverpool mit Schrecken zur Kenntnis genommen, auch die ägyptische Nationalmannschaft würde ihren wohl wichtigsten Spieler für die Weltmeisterschaft in Russland verlieren. Was das angeht, so gab es inzwischen eine vorsichtige Entwarnung: Die medizinische Abteilung der Reds hat nach einer Röntgenuntersuchung bekanntgegeben, dass es sich „nur“ um eine Bänderverletzung handelt. Der ägyptische Minister für Jugend und Sport, Khalid Abdul-Asis, war zuversichtlich gegenüber der Tageszeitung „Al-Masry Al Yawn“ und gab zu Protokoll, dass Salah zunächst in England behandelt werde und später in Trainingslager der Nationalmannschaft nachkommen werde. Er gehe von einer Behandlungsdauer von zwei Wochen aus.
„Ich hoffe, er kehrt bald auf den Platz zurück und bleibt Ägyptens brillanter Star“,
so Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi via Twitter.
Ramos wünscht Salah gute Besserung
Ramos hat sich inzwischen ebenfalls via Twitter zu Wort gemeldet: „Manchmal zeigt der Fußball seine schönen Seiten, manchmal seine traurigen. Aber über allem sind wir Kollegen“. Er schloss seinen Beitrag mit dem Hashtag #getwellsoon @MoSalah.
Keine Kommentare vorhanden