Skip to main content

Holt Eintracht Frankfurt Kevin Trapp wieder zurück?

Kevin Trapp

Foto: imago/DeFodi

Bei Eintracht Frankfurt könnte es noch vor dem Ende des Transferfensters eine große Überraschung geben. Denn wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, soll Torhüter Kevin Trapp (derzeit FC Paris Saint-Germain) wieder zurückgeholt werden. Trapp hat in der französischen Hauptstadt mit einer übermächtigen Konkurrenz zu Kämpfen. Denn PSG holte im Sommer Gianluigi Buffon von Juventus Turin und auch an Alphonse Areola ist der Nationaltorwart in der vergangenen Saison nicht vorbeigekommen. Der Frust sitzt also tief, eine Rückkehr nach Hessen scheint durchaus möglich. Hinzu kommt die derzeitige Situation beim deutschen Pokalsieger, der offenbar ein Problem mit der Torwartposition hat.

Rönnow hat mit Kniebeschwerden zu kämpfen

Der Däne Frederik Rönnow hatte sich vor einigen Wochen am Knie verletzt, da waren die Frankfurter noch im Trainingslager. Schon damals wurde Trainer Adi Hütter mit den Worten zitiert: „Wenn Frederik nicht bald wieder fit wird, müssen wir uns Gedanken machen.“ Zwar wurde Rönnow wieder fit, doch in den ersten beiden Pflichtspielpartien wackelte er ziemlich. Gegen Freiburg war seine Leistung hingegen wieder stabil. Am vergangenen Dienstag konnte er eine Trainingseinheit wegen Beschwerden im Knie aber nicht beenden.

Seit 2015 bei Paris Saint-Germain

Französische Medien berichteten überdies, dass Trapp bereits mit der Eintracht verhandelt uns sich derzeit in der Stadt aufhalte. Trapp begann seine Karriere in der Jugend des 1. FC Kaiserslautern, spielte von 2008 bis 2012 in der Seniorenmannschaft der „Roten Teufel“. Dann kam er zu Eintracht Frankfurt, wo er drei Jahre lang als Nummer eins das Tor hütete. Mit der deutschen Nationalmannschaft holte er 2017 den Confed-Cup, wurde bei PSG, wohin er 2015 für eine Ablösesumme von 9,5 Millionen Euro wechselte, zweimal Meister, dreimal Pokalsieger und dreimal Ligapokalsieger. Mit dem 1. FC Kaiserslautern feierte er in der Saison 2009/10 die deutsche Zweitligameisterschaft und danach den Aufstieg in die Bundesliga. Zuletzt wurde Trapp mit einem Wechsel zum OGC Nizza in Verbindung gebracht, doch diese Gerüchte erwiesen sich im Nachhinein wohl als falsch.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X