HSV: Auch Aaron Hunt vor Abschied – Rothosen planen wohl keine Verlängerung
Foto: Aaron Hunt/Fussball.com
Obwohl noch zwölf Spieltag zu bestreiten sind, deutet sich beim akut abstiegsgefährdeten HSV schon jetzt der Abgang einiger Stammkräfte an. Nachdem die Vertragsverhandlungen mit Dennis Diekmeier scheiterten und der Rechtsverteidiger die Hanseaten im Sommer ablösefrei verlassen wird, hat auch Kapitän und Defensiv-Allrounder Gotuku Sakai alle Gespräche über eine Verlängerung seines auslaufenden Arbeitspapiers auf Eis gelegt. Auch der Kontrakt von Aaron Hunt endet nach der Saison und wie der „kicker“ berichtet, stehen auch beim Offensivakteur die Zeichen auf Trennung. Offenbar auch auf Wunsch des Hamburger SV, der laut dem „kicker“ erst gar keine Gespräche über eine Weiterbeschäftigung mit einem seiner Großverdiener geplant haben soll.
Anfragen für Hunt aus Bundesliga & Ausland
Hunt nimmt es gelassen: „Es gibt keine Absprache, aber das ist auch völlig okay in der Situation.“ Gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ betonte der 31-Jährige, dass seine Vertragssituation derzeit irrelevant ist, „sondern nur das, was hier passiert.“ Am Samstag trifft Hunt mit dem HSV im brisanten Nordderby auf seinen Ex-Klub und direkten Abstiegskonkurrenten Werder Bremen. Die Gelassenheit des Spielmachers trotz ungewisser Zukunft lässt sich aber auch dadurch erklären, dass ihm dem Bericht zufolge bereits einige Anfragen sowohl aus der Bundesliga als auch dem Ausland vorliegen sollen. Es ist davon auszugehen, dass Hunt, der 2015 vom VfL Wolfsburg kommend, den HSV im Sommer verlassen wird. In der laufenden Spielzeit gehört der Linksfuß mit 18 Ligaeinsätzen, von denen er 15 in der Startelf stand, zum Stammpersonal der Norddeutschen.
Sollte der Bundesliga-Dino den Klassenerhalt in dieser Saison nicht schaffen, werden aber längst nicht nur Diekmeier, Sakai und Hunt den Klub verlassen.
Keine Kommentare vorhanden