HSV geht mit fünf Nachwuchsspielern in die erste Zweitligasaison der Vereinsgeschichte
Foto: Jann-Fiete Arp/Fussball.com
Der Hamburger SV ist mit den Planungen für die 2. Bundesliga schon sehr weit, auch, was den Kader angeht – und das trotz des noch immer fehlenden Sportvorstandes. Trainer Christian Titz gab unter anderem bekannt, dass fünf Spieler aus dem Nachwuchs fest für den Zweiligakader eingeplant sind: Tobias Knost (18), Patric Pfeiffer (18), Marco Drawz (19), Moritz Kwarteng (20) und Arianit Ferati (20). Außerdem soll noch ein Keeper aus dem eigenen Nachwuchs hinzukommen, als Ersatz für Christian Mathenia.
„Wir haben von unten aus ein gutes Fundament geschaffen, sodass wir dauerhaft die Profimannschaft mit Talenten beliefern können“,
sagte Titz laut dem „Hamburger Abendblatt“.
In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung über Nicolai Müller
Was den mehrfach vom FC Bayern München umworbenen Jann-Fiete Arp angeht, sagte Titz: „Ich habe die Hoffnung, dass er bleibt“ – in dieser Personalie sind also noch nicht die letzten Würfel gefallen. Gleiches gilt auch noch für Gotoku Sakai, Lewis Holtby und Aaron Hunt sowie für Nicolai Müller. Mit dem Rechtsaußen soll in den kommenden geklärt werden, ob er mit in die 2. Bundesliga geht: „Nicolai ist ein interessanter Spieler“, so der Coach. Dabei wird wohl entscheidend sein, wie lukrativ das Angebot des Hamburger SV sein wird. Am 21. Juni wird der HSV mit den Saisonvorbereitungen beginnen, es geht zunächst in ein Trainingslager im schleswig-holsteinischen Glücksburg. Der Kader soll dann 24 bis 27 Spieler zählen.
Keine Kommentare vorhanden