HSV: Hunt wohl nicht zu halten, Hoffnungen auf einen Verbleib von Lewis Holtby
Foto: Lewis Holtby/Fussball.com
Am heutigen Dienstag ist der Kader des abgestiegenen Hamburger SV zum letzten Mal vor dem Sommerurlaub zusammengekommen. Es fehlten allerdings einige Spieler: Dennis Diekmeier, Sven Schipplock (der wohl vor einem Wechsel zu Cardiff City steht), Nicolai Müller, Aaron Hunt und Sejad Salihovic, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen und voraussichtlich auch nicht verlängert werden. Walace und Mergim Mavraj, die im zukünftigen Kader von Trainer Christian Titz keine Rolle mehr spielen werden, waren ebenfalls nicht mit dabei. Allerdings war Lewis Holtby beim letzten Treffen dabei, dessen Vertrag ebenfalls am 30. Juni zu Ende geht.
Hunt hat bereits andere lukrative Angebote vorliegen
Titz sagte: „Wir würden Holtby und Hunt gerne halten. Spieler mit dieser Qualität muss man erst einmal finden.“ Er kündigte an, dass beide Spieler vom Verein ein Angebot für einen neuen Vertrag bekommen werden. Für Hunt ist das nicht mehr interessant: Er hat lukrative Angebote aus der Bundesliga und aus der Türkei vorliegen. Bei Holtby besteht jedoch noch die Hoffnung, dass er dem HSV auch in der 2. Bundesliga zur Verfügung stehen wird.
„Wir haben uns mit der Mannschaft ein gutes Fundament erarbeitet und werden noch einige Verstärkungen dazuholen“
, sagt Titz. Innenverteidiger David Bates (Glasgow Rangers) und Stürmer Manuel Wintzheimer (FC Bayern München) sind bereits als Neuzugänge bestätigt, außerdem soll in den kommenden Tagen Christoph Moritz vom FC Kaiserslautern dazukommen.
Keine Kommentare vorhanden