HSV: Leihe von Walace zu Flamengo geplatzt – „Spieler ist massiv enttäuscht“
Kehrtwende bei Walace: Der Mittelfeldspieler wird den Hamburger SV wohl doch nicht im Winter verlassen. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist das angestrebte Leihgeschäft zwischen dem HSV und Flamengo Rio de Janeiro nun endgültig geplatzt. Als unüberwindbare Hürde hat sich demnach die Dauer der Leihe herausgestellt. Während die Norddeutschen den Brasilianer nur für den Rest der Saison in seine Heimat ziehen lassen wollte, pochte Flamengo, die Vertreter zu Verhandlungen in die Hansestadt entsandten, auf eine Leihe für das gesamte Kalenderjahr 2018. „Wir werden den Spieler nicht an Flamengo verleihen“, ließ HSV-Sportdirektor Jens Todt den „kicker“ wissen. „Der Spieler ist natürlich massiv enttäuscht.“ Zugleich betonte Todt, dass man nun von einem Verbleib von Walace ausgeht.
Walace noch bei Olympique Marseille & Atletico Mineiro im Gespräch?
Der 22-Jährige hatte fest mit einem Wechsel zu Flamengo gerechnet und seinen Wechselabsichten zu Jahresbeginn durch das Schwänzen des Trainingsstarts Nachdruck verliehen. In der Gerüchteküche wird zwar noch über ein Interesse von Olympique Marseille und Atletico Mineiro spekuliert, konkret ist bislang aber noch nichts. Walace heuerte vor einem Jahr für 9,2 Millionen Euro Ablöse von Gremio Porto Alegre beim HSV an, für die er im Saisonverlauf elf Ligaspiele bestritt (1 Tor, 1 Vorlage).
Kaiser kommt trotz Walace-Verbleib
Mit Dominik Kaiser hatte der Hamburger SV bereits einen potentiellen Nachfolger für Walace aus Leipzig auserkoren. Kostenpunkt laut „Sport Bild“ überschaubare 500.000 Euro. Dass der Wechsel des Reservisten von RB Leipzig an die Elbe jetzt ebenfalls scheitert, ist nach einem Bericht des „Hamburger Abendblatt“ aber nicht zu befürchten, da dieser nicht an einen Walace-Abgang gekoppelt war.
Keine Kommentare vorhanden