HSV: Transferflop Halilovic zum Medizincheck beim AC Mailand
Foto: Alen Halilovic/Fussball.com
Für den Hamburger SV findet das Missverständnis Alen Halilovic endgültig ein Ende. Der 22-Jährige steht unmittelbar vor einem Wechsel zum AC Mailand, wo er am heutigen Donnerstag nach Bestehen des obligatorischen Medizinchecks einen Dreijahres-Vertrag unterzeichnen wird. Das teilt der italienische Transfermarktexperte Gianluca Di Marzio mit. Demnach habe sich der Spielmacher mit den Lombarden am gestrigen Mittwoch geeinigt, wobei Bilder des Noch-HSV-Profis in Mailand entsprechende Meldungen bestätigen. In Hamburg ist das einstige Top-Talent noch bis 2020 gebunden, sodass die Rothosen eine Ablöse von Milan kassieren werden. Über die Höhe der Summe gibt es bislang noch keine Angaben. Dem Vernehmen nach, müssen zwischen den Klubs noch die letzten Details geklärt werden.
Halilovic in Hamburg gescheitert
Der Hamburger SV hatte den Kroaten vor zwei Jahren für 5 Millionen Euro vom FC Barcelona verpflichtet, allerdings fasste er an der Elbe nie richtig Fuß. Nach nur sechs Monate wurde Halilovic an die UD Las Palmas verliehen, wo der Offensivakteur aber auch nicht wirklich zu überzeugen wusste. In 39 Spielen brachte er es auf gerade einmal zwei Tore und vier Vorlagen.
Nach UEFA-Sperre: Rüstet sich Milan für Star-Flucht?
Beim AC Mailand könnte man sich mit der als sicher geltenden Verpflichtung von Halilovic auf einen bevorstehenden Abgang zahlreicher Stars vorbereiten. Schließlich wurde der italienische Traditionsklub von der UEFA wegen Verstöße gegen das Financial Fairplay für die kommenden zwei Saison von sämtlichen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Sportlich konnte sich die Rossoneri eigentlich für die Europa League qualifizieren.
Somit werden wohl Spieler wie Hakan Calhanoglu, an dem RB Leipzig Interesse bekunden soll, Giacomo Bonaventura, der Thema beim BVB ist, oder Gianluigi Donnarumma sowie Leonardo Bonucci auf den Transfermarkt kommen.
Keine Kommentare vorhanden