HSV: Wechselt Hunt zu Hannover 96? Pollersbeck in England heiß begehrt
Foto: Aaron Hunt/Fussball.com
Nach dem feststehenden Abstieg in die 2. Liga steht der HSV vor einem Scherbenhaufen. Ein personeller Aderlass steht bevor und zwei Akteure sind bereits in den Fokus anderer Klubs geraten. Demnach stehen Aaron Hunt und Julian Pollersbeck hoch im Kurs, die beide unter Trainer Christian Titz zu den Stammkräften gehören. Allerdings ist es fraglich, ob das Duo den Gang in die Zweitklassigkeit mit antritt. Um Aaron Hunt will sich laut „Bild“ Hannover 96 bemühen, die auf der Suche nach einem Spielgestalter für das offensive Mittelfeld sind. Dort herrscht bei den Niedersachsen ein Vakuum. Der 31-Jährige wusste im Saisonendspurt zu gefallen und könnte die Rothosen aufgrund seines auslaufenden Vertrags im Sommer ablösefrei verlassen.
Bleibt Hunt dem Norden treu?
Hunt steht vor seinem letzten großen Kontrakt seiner Karriere, entsprechend wird der Linksfuß alle Optionen gründlich prüfen. Bei Hannover 96 winkt die Aussicht auf eine Führungsrolle, zudem passen die Roten auch ins Profil seiner bisherigen Karrierestationen. Schließlich war Hunt mit Werder Bremen, dem VfL Wolfsburg und HSV ausschließlich im Norden Deutschlands aktiv. Ein Engagement in Hannover liegt förmlich auf der Hand.
West Ham, Palace & Aston Villa buhlen um Pollersbeck
Julian Pollersbeck könnte Hamburg hingegen nach nur einem Jahr Richtung England den Rücken kehren. Wie „transfermarkt.de“ berichtet, besitzt der Torhüter eine Ausstiegsklausel und kann den Absteiger für 6 bis 9 Millionen verlassen. Peanuts für Klubs von der Insel. Interesse am 23-Jährigen, der unter Titz die klare Nummer eins war, bekunden wohl die beiden Premier-League-Klubs West Ham United und Crystal Palace, zudem mischt auch Aston Villa mit, die aktuell noch um den Aufstieg in Englands Eliteliga kämpfen.
Pollersbeck war erst vor der Saison für 3,5 Millionen Euro vom 1. FC Kaiserslautern an die Elbe gewechselt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Rolle des Ersatzkeepers überzeugte der frühere U21-Nationalspieler im Saisonendspurt mit ansprechenden Auftritten.
Keine Kommentare vorhanden