Huddersfield Town gegen FC Chelsea: Livestreams, TV und Aufstellungen
Die Saison in der Premier League beginn an diesem Wochenende. Und der amtierende Pokalsieger FC Chelsea muss als erstes gegen den Vorjahresaufsteiger Huddersfield Town ran. Die Gastgeber im John Smith’s Stadium konnten in der vergangenen Saison den Klassenerhalt, wenn auch nur knapp, sicherstellen und wollen sich in dieser Spielzeit wieder in der Premier League etablieren. Die Blues haben natürlich höhere Ziele: Eine Mannschaft wie Chelsea will immer oben mitspielen, die Meisterschaft und einen internationalen Titel holen. Gelingt der Auftakt in Huddersfield, oder werden die Außenseiter wieder einmal zu überraschen wissen? In der vergangenen Saison konnten die Blues in Huddersfield mit 3:1 gewinnen, nur das Rückspiel endete mit einem Remis. Wir haben einen Blick auf die Partie geworfen.
So sehen wir die Partie live im Stream
Wer sich in Deutschland das Spiel zwischen Huddersfield und Chelsea anschauen möchte, kommt um einen Account beim Anbieter DAZN nicht herum. Der Streamingdienst hat sich inzwischen sehr gut etabliert und bietet neben Spielen der Premier League, LaLiga und der französischen Ligue 1 auch Partien der Europa League und der Champions League an. Kaum ein Fußballfan wird in dieser Saison an DAZN vorbeikommen. Das Unternehmen behält seinen kundenfreundlichen Kurs dabei jedoch bei und bietet einen Monat für knappe 10 Euro an, der Account ist jederzeit und monatlich kündbar. Kaum Risiko also, dafür aber umso mehr tolle Liveübertragungen. Neben Fußball zeigt der Sender auch Spiele der NFL sowie andere tolle Sportarten. Reinschauen lohnt sich in jedem Fall. Durch die heutige Technik ist es mit modernen Geräten kein Problem mehr, den Stream aus dem Internet auf das große TV-Gerät im Wohnzimmer zu bringen.
FC Chelsea: Wer wird Samstag im Tor stehen?
Der FC Chelsea hatte sich bis vor Kurzem auf dem Transfermarkt noch zurückgehalten, doch nun ist klar: Die Blues verpflichten mit Kepa Arrizabalaga den bisher teuersten Torwart der Welt – 80 Millionen ist den Engländern der 23-jährige von Athletic Bilbao wert. Ob er bereits am Samstag gegen Huddersfield zum Einsatz kommen wird, ist jedoch noch unklar. Sicher ist aber, dass Thibaut Courtois die Blues in Richtung Real Madrid verlassen wird und daher im Spiel am Samstag nicht zur Verfügung steht. Ansonsten kann Trainer Maurizio Sarri aber aus dem Vollen schöpfen und somit auch Neuzugang Jorginho zum Einsatz bringen, der für 57 Millionen Euro vom SSC Neapel gekommen ist. Hier die voraussichtliche Aufstellung des FC Chelsea: Willy Cabellero, Marcos Alonso, Antonio Rüdiger, Andreas Christensen, César Azpilicueta, N’Golo Kanté, Jorginho, Cesc Fàbregas, Eden Hazard, Willian, Álvaro Morata.
Huddersfield Town mit vielen Neuverpflichtungen
Bei Huddersfield Town hat der amerikanische Trainer David Wagner ebenfalls, außer Danny Williams, alle Spieler zur Verfügung. Der Verein hat viel Geld investiert, um dem Ziel, der Etablierung in der Premier League, näher zu kommen. So wurde Terence Kongolo von der AS Monaco für 20 Millionen Euro gekauft, aus Deutschland wechselten Erik Durm (Borussia Dortmund), Jonas Lössl (1. FSV Mainz 05) und Florent Hadergjonaj (FC Ingolstadt) in die englische Liga. Die voraussichtliche Aufstellung von Huddersfield Town: Jonas Lössl; Scott Malone, Terence Kongolo, Christopher Schindler, Florent Hadergjonaj; Aaron Mooy, Jonathan Hogg, Alex Pritchard; Ramadan Sobhi, Elias Kachunga, Steve Mounié.
Keine Kommentare vorhanden