Skip to main content

Hull City: Andrea Ranocchia kommt auf Leihbasis von Inter Mailand

Hull City war in dieser Transferperiode besonders fleißig und hat am Dienstag noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der englische Erstligist hat sich die Dienste von Andrea Ranocchia gesichert, der den Tigers im Abstiegskampf helfen soll, wo er auch dringend benötigt wird.

Ranoccia als sechster Winter-Neuzugang bei Hull City

Bei Hull City stehen die Zeichen voll auf Abstiegskampf. Um für den restlichen Saisonverlauf hierfür besser gewappnet zu sein, haben die Tigers ihren Kader ordentlich aufgerüstet. Insgesamt sechs neue Spieler verpflichtete der abstiegsbedrohte Aufsteiger aus der Premier League. Jüngste Errungenschaft ist Andrea Ranocchia.

Der Innenverteidiger wechselt auf Leihbasis von Inter Mailand auf die Insel, wo er bei Hull City einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete. Bei der Nerazzurri spielte der ehemalige italienische Nationalspieler in den letzten Monaten keine große Rolle mehr und brachte es in der bisherigen Spielzeit lediglich auf fünf Einsätze. Der Ex-Inter-Kapitän konnte sich weder unter Roberto Mancini, noch Frank de Boer oder dem aktuellen Cheftrainer Stefano Pioli aufdrängen, sodass der 28-Jährige keinen anderen Ausweg gesehen hat, als Inter vorerst den Rücken zu kehren.

Ranocchia als sinnvolle Verstärkung für die Schießbude

Auch aus der Bundesliga gab es Interesse am Verteidiger, wurde doch der Hamburger SV mit dem Spieler in Verbindung gebracht. Darüber hinaus sollen auch West Ham United, Tottenham Hotspur sowie Zenit St. Petersburg ein Auge auf Ranocchia geworfen haben, der sich jedoch für ein Engagement bei Hull City entschied. Dort kann der portugiesische Trainer Marco Silva den Routinier dringend gebrauchen, denn die Tigers sind die Schießbude der Liga und haben mit 47 Gegentoren mit Abstand die meisten Treffer kassiert.

Insgesamt hat sich das Gesicht des Kaders vom Aufsteiger im Januar mächtig geändert, denn neben Ranocchia haben die Tigers außerdem noch Rechtsverteidiger Omar Elabdellaoui von Olympiakos Piräus, die beiden Mittelfeldspieler Evandro vom FC Porto und Markus Henriksen von AZ Alkmar sowie für die Stürmer Lazar Markovic vom FC Liverpool und Oumar Niasse vom FC Everton an Land gezogen.

In der Premier League belegt Hull City nach 22 Spieltagen den vorletzten Platz, wobei der Rückstand auf das rettende Ufer mit zwei Punkten aber noch überschaubar ausfällt.
Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X