Huub Stevens bestätigt: Er will Aufsichtsratsmitglied auf Schalke werden
Foto: Huub Stevens/Imago/Revierfoto
Der ehemalige Schalke Trainer Huub Stevens macht kein Geheimnis daraus, dass er sich für einen Posten des Aufsichtsrates des Vereins interessiert. Schon seit geraumer Zeit schleppt er diesen Gedanken mit sich herum, die Initiative kam ursprünglich von Vereinsboss Clemens Tönnies, der ihn als sportlichen Ratgeber schätzt. „Wir sind im Gespräch und setzen uns zusammen, wie wir Huub einbinden können“, so Tönnies im vergangenen Jahr. Die Antwort von Stevens darauf: „Warum nicht?“ Es ist klar, dass, sollte er sich tatsächlich aufstellen lassen, auf jeden Fall bei der Mitgliederversammlung gewählt werden würden, denn der Niederländer ist auf Schalke sehr beliebt.
Wiede und Horn treten wohl in diesem Jahr ab
Bei einem Fantreffen in Wettringen bestätigte Stevens die Kandidatur am Montagabend. Allerdings verwies er darauf, dass der Wahlausschuss ihn zuvor zur Wahl zulassen muss. Dies gilt jedoch als reine Formsache. Der 64-jährige hat seine Trainerkarriere vor zwei Jahren bei der TSG 1899 Hoffenheim endgültig beendet. Wann die Mitgliederversammlung stattfinden wird, steht noch nicht fest – vermutlich wird sie aber Ende Juni in der Arena stattfinden. Dann wäre auch die Amtszeit der beiden bisherigen Aufsichtsräte Thomas Wiede und Andreas Horn beendet und der Platz für Stevens wäre frei. Allerdings hat sich noch ein weiterer Kandidat gemeldet: Laut der WAZ steht ein hochrangiger Banker schon in den Startlöchern.
Keine Kommentare vorhanden