Kommt Hee-chan Hwang zu Leipzig?
Beim RB Leipzig scheint Starspieler Timo Werner Richtung London abzuwandern. Als Ersatz denkt Leipzig darüber nach, sich Hee-chan Hwang aus Salzburg zu holen. Der hatte eine exzellente Saison hingelegt.
Hee-chan Hwang kommt zum RB Leipzig?
Hier gehts zum Betway Bonus >>
Der Südkoreaner würde gut ins Team passen
Hee-chan Hwang, der bereits Bundesliga-Luft geschnuppert hatte, aber beim HSV nicht glücklich war, könnte jetzt einen zweiten Anlauf wagen. Der exzellente Offensivspieler des RB Salzburg kickte sich mit seinem Team in die Champions League und macht als Stürmer eine gute Figur. Er würde gut zu den Roten Bullen passen. Zumal der Offensivmann auch konstant hohe Leistungen zeigt: In 33 Spielen für Salzburg erzielte Hwang in dieser Saison 14 Tore und sorgte zudem für 19 Torvorlagen. Im Schnitt ist er in jeder Partie an einem Tor beteiligt. Der Südkoreaner wäre einem Wechsel zum RB Leipzig nicht abgeneigt. Angeblich habe er auch schon Gespräche mit den Roten Bullen geführt. Und wenn Timo Werner wirklich auf die Insel gehen sollte, könnt einem Wechsel nichts mehr im Wege stehen. Denn Hwang wäre der perfekte Ersatz.
Transfer für rund 40 Millionen Euro
Sollte Transfer von Hee-chan Hwang klappen, hätte Leipzig einen interessanten Stürmer auf dem Feld, der sich durch eine hohe Schnelligkeit und technisches Geschick auszeichnet. Günstig wäre er auch. Derzeit liegt der Marktwert des 24-jährigen Südkoreaners bei rund 10 Millionen Euro. Hinzu käme eine Ablösesumme, denn Hwang hat noch bis 2021 einen Vertrag. Vermutlich würde der Transfer um die 40 Millionen Euro kosten. Zudem ist der Offensivspieler wie erwähnt torgefährlich. Klar, die Salzburger würden einen ihrer Topspieler ziehen lassen, aber das spült Geld in die leeren Vereinskassen. In dieser Saison hatte der österreichische Club durch die Verkäufe von Haaland, Minamino und Dabbur schon Einnahmen von rund 115 Millionen Euro erzielt. In der letzten Saison spielten die Salzburger rund 60 Millionen Euro ein. Erfolgreich wirtschaften können die Salzburger und neue Talente haben sich auch immer am laufenden Band.