Imre Renji wird Oberligisten TuS Ennepetal nach der laufenden Saison verlassen
Der Oberligist TuS Ennepetal und Trainer Imre Renji gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Das berichtete „Reviersport“ am vergangenen Freitag. Doch es ist keine Trennung mit einem bitteren Beigeschmack. Wie Renji dem Internetportal verriet, ist es eine Trennung im Guten. Vier Jahre war er dann für die Mannschaft verantwortlich.
Unterschiedliche Positionen
Die Gespräche, die letztendlich mit der Vereinbarung zur Trennung endeten, verliefen freundschaftlich. Bleibt nur die Frage nach dem „Warum?“. „Einige ältere Spieler möchten ihren Aufwand ein wenig zurückfahren “, so Renj gegenüber „reviersport“. „Das ist für mich in der Oberliga aber ein No-Go, da die älteren Spieler auch mit einem gewissen Vorbild für die jüngeren Spieler im Kader vorangehen sollten.“ Doch er blickt wehmütig auf die vergangenen Jahre: „Ich bin als Bekannter hierhin gekommen und aus Bekannten wurden Freund.“ Auch der sportliche Leiter Thomas Riedel betonte, dass die Gespräche in entspannter Atmosphäre stattgefunden haben: „Das war eine absolut faire Geschichte von beiden Seiten“, so Riedel, der den Trainer ausdrücklich für seine Arbeit lobte: „Imre hat tolle Arbeit geleistet und es geschafft, den Verein mit seinen Mitteln in der Oberliga zu etablieren. Wir sind nicht in der Lage, dass wir finanziell viele neue Dinge machen können, deshalb ist seine Leistung hier noch höher einzuschätzen.“ Es sollen bereits konkrete Gespräche für die Nachfolge stattfinden.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden