Benfica Lissabon sorgt für Wirbel mit Korruptionsliste
Wie nun in Spanien berichtet wird, hat Benfica Lissabon in seinem Klub-TV für Aufsehen gesorgt. Denn der Verein hat eine Liste mit den angeblich korruptesten Fußballklubs veröffentlicht. Auf der Korruptionsliste befand sich auch der FC Porto auf Rang drei. Da der Konkurrent von Benfica damit alles andere als einverstanden war, veröffentlichte der FC Porto auf Twitter diese Liste:
.@SLBenfica told on their TV channel that this are the most corrupt football teams in Europe. We think you deserve to know ✌️ pic.twitter.com/rT5NQRaHOg
— Info FC Porto (@infofcporto) 12. September 2017
Wirbel um die Herkunft dieser Korruptionsliste
Der FC Porto ließ wissen, dass diese Liste allerdings falsch sei. Dabei sprach der FC Porto im Namen aller auf der Liste aufgeführter Vereine. Der Konkurrent von Benfica teilte ferner mit, dass man gegen diese Anschuldigungen vorgehen würde. Benfica Lissabon wiederum behauptete laut den spanischen Medienberichten, dass die Liste ursprünglich in der englischen Daily Mail zu finden gewesen sei. Jedoch teilte die englische Zeitung über die eigenen Anwälte bereits mit, dass diese Liste niemals in der Zeitung zu finden gewesen sei.
Olympique Marseille auf Rang eins, Dynamo Berlin auf Rang vier
Laut der von Benfica Lissabon veröffentlichten Korruptionsliste soll Olympique Marseille der korrupteste Fußballverein sein. Dahinter folgen Juventus Turin und der FC Porto. Auf Platz vier ist auch ein deutscher Klub vertreten, Dynamo Berlin. Dahinter folgen Cluj aus Rumänien, der AC Mailand, AC Florenz und FK Tomori Berat aus Albanien.
Keine Kommentare vorhanden