Jan Delay veröffentlicht neuen Fansong für Werder Bremen
Foto: imago/Nordphoto
Das Erscheinungsdatum ist erst auf den 24.08.2018 festgelegt. Dann kommt der neue Song von Jan Delay heraus, den er als Ode an Werder Bremen verfasst. Fan-Hymne, Vereinssong, es gibt viele Vokabeln, mit denen man Songs, die explizit zu Ehren eines Sport- oder Fußballvereins geschrieben werden. In diesem Fall ist die konkrete Bezeichnung eher irrelevant. Wichtig ist, dass der Song von einem der größten Fans von Werder Bremen überhaupt verfasst worden ist: von Jan Delay. Dieser lebt zwar in Hamburg, ist aber eingefleischter Werder-Fan und rappte zu dessen Bremer Zeiten auch schon mit Mesut Özil.
“Grün-Weiße Liebe” zu Ehren von Werder Bremen
“Grün-Weiße Liebe” heißt der Song, den man in Teilen schon vorab anhören kann. Er wird auf diversen Plattformen, wo man den Song später auch komplett herunterladen kann, zum Reinschnuppern angeboten. Dazu gehören iTunes, der Google Play Store und weitere Anbieter. Wer dort registriert ist, kann ein paar Dutzend Sekunden der neuen Hymne hören.
Dass es eine Ballade geworden ist, liegt übrigens an den konkreten Wünschen der Fans. Jan Delay hatte sich bei den Zuschauern von Werder Bremen auf der Osttribüne umgehört. Die hatten sich trotz des Angebots von Jan Delay, etwas mit mehr Beats oder etwas Rappigeres zu machen, für eine Ballade ausgesprochen. Typische Musik für Stadien ist es somit geworden.
Eingängiger Refrain von Jan Delay
Den Refrain können alle Fans von Werder Bremen aber auch schon auswendig lernen, ohne dass sie die Hörprobe von “Grün-Weiße Liebe” dafür benötigen:
“Und immer wenn ich an der Weser steh’, den grünen Deich im weißen Nebel seh’, fängt mein Herz an aufzugehen und ich weiß, dass ich zu Hause bin, denn hier denken alle ähnlich und ich weiß, es ist für ewig. Weil ich eines nie verliere, meine grün-weiße Liebe.”
So hat Jan Delay (bürgerlich: Jan Philipp Eißfeldt) für diesen Zweck gedichtet und diese Zeilen werden in Zukunft häufig durchs Stadion schallen, wenn die Spieler des SV Werder in ihren grünen Trikots ins Weserstadion einlaufen – oder auch, wenn ein Sieg nach Abpfiff gefeiert werden darf. Käuflich erhältlich erst ab dem 24.08.2018, zum Reinhören gibt es den Song aber jetzt schon.
Keine Kommentare vorhanden