Jannik Dehm unterschreibt Zwei-Jahres-Vertrag bei Holstein Kiel
Foto: Jannik Dehm/Imago/Thomas Frey
Der Zweitligist KSV Holstein hat für die kommende Saison hauptsächlich mit prominenten Abgängen zu kämpfen. Aber, die Vereinsführung ist natürlich darum bemüht, den eingeschlagenen Kurs weiterzugehen: Es geht um die Etablierung in der 2. Bundesliga. Jetzt hat der Verein einen neuen Spieler präsentieren können: Jannik Dehm hat in Kiel einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Er spielte bisher bei der U23 der TSG 1899 Hoffenheim in der Regionalliga Südwest und wurde beim Karlsruher SC ausgebildet. Der Rechtsverteidiger spielte in der U18 und U19 Nationalmannschaft, kam beim KSC auch in der 2. Bundesliga zum Einsatz.
Dehm hatte mehrere Optionen in der 2. Bundesliga
„Es gab in der 2. Liga einige Optionen für mich“, sagte der 22-Jährige.
„Aber Kiel hat mich in jeder Hinsicht voll überzeugt. Der Verein, die Stadt, die Menschen hier – das Paket passt und hat mir die Entscheidung letztlich leicht gemacht.“
Dehm hat Holstein Kiel in der vergangenen Saison aufmerksam verfolgt und meint, die Störche seien eine der stärksten Mannschaften in der Liga gewesen. Außerdem habe im imponiert, dass der Verein auch jungen Spielern immer wieder Chancen gebe. „Mir hat der Weg von Kingsley Schindler gefallen, mit dem ich in Hoffenheim eine Saison gespielt habe. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Verein sich in der 2. Liga etablieren wird.“
Wohlgemuth freut sich über den Neuzugang
Der neue Sportdirektor von Holstein Kiel, Fabian Wohlgemuth, freute sich über die Unterschrift des in Karlsruhe geborenen Dehm. „Er ist ein sehr talentierter, extrem schneller Spieler, der perfekt in unser Konzept passt.“ Er verwies auf die guten Erfahrungen, die der Verein mit jungen und hungrigen Spielern gemacht habe. „Und diesen Weg werden wir fortsetzen.“
Keine Kommentare vorhanden