Jason Derulo singt den Song der WM 2018 in Russland
Foto: WM 2018/Imago/Golovanov
Mittlerweile gehört ein offizieller WM-Song zu jedem Turnier wie der WM-Ball, das WM-Plakat und das WM-Maskottchen. Nun wurde bekannt, wer den offiziellen Song der WM 2018 in Russland singen wird. Es ist: Jason Derulo. Der US-Amerikaner ist R&B-Sänger und hat seinen WM-Song “Colors” schon länger veröffentlicht. Dieser wird nun zu allen möglichen Gelegenheiten während der WM 2018 und TV-Übertragungen davon zum Einsatz kommen. Der Song “Colors” soll dabei die unterschiedlichen Kulturen repräsentieren, die sich bei einer solchen Weltmeisterschaft zum Wettbewerb treffen. Für Jason Derulo selbst sei es eine “Ehre”, damit Teil der Fußball-WM sein zu können, wie er sagte.
Derulo als Nachfolger von Shakira und Herbert Grönemeyer
Schon seit geraumer Zeit werden Weltmeisterschaften mit derartigen offiziellen WM-Songs begleitet. Unter den Künstlern, die bei den vorigen Ausgaben der WM den jeweiligen Song komponieren oder präsentierten durften, finden sich so illustre Namen wie Shakira (gleich zweimal), Pitbull oder auch – bei der WM 2006 in Deutschland – Herbert Grönemeyer.
Dass man ausgerechnet für eine WM in Russland nun einen US-amerikanischen Künstler auswählt, darf nur jenen überraschen, wer verkennt, dass ein solcher WM-Song möglichst weltweit kompatibel sein muss und weniger das Ausrichterland repräsentieren soll.
Die Eltern des 1989 in Florida geborenen Künstlers stammen aus Haiti. Seit 2009 hat er einen eigenen Plattenvertrag mit einigen Nr.-1-Hits in seiner Sparte. Eine besondere Verbindung zum Fußball ist bei ihm nicht bekannt, allerdings war das noch nie ein Kriterium bei der Auswahl der Künstler für einen WM-Song.
Keine Kommentare vorhanden