Jonas Hector: Entscheidung für Verlängerung beim 1. FC Köln schnell gefallen
Foto: Jonas Hector/Imago/Schüler
Noch immer steht Jonas Hector ob seiner Vertragsverlängerung im Mittelpunkt. Bekanntlich hatte der Nationalspieler seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FC Köln trotz Abstiegs in die 2. Bundesliga verlängert. Dabei brauchte der 28-jährige offenbar keine lange Bedenkzeit.
Jonas Hector: Entscheidung für 1. FC Köln früh gefallen
Dies erklärte der Nationalspieler nun in einem Interview mit dem Express. Auf die Frage, ob es ein langer Entscheidungsprozess war, beim 1. FC Köln als Nationalspieler trotz Abstiegs zu verlängern, sagte Jonas Hector:
“Nein, das ging schnell bei mir. Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht, was passiert wenn. Das ist ganz normal. Es war ein fließender Prozess. Aber die Entscheidung ist relativ früh gefallen.“
Hector erklärte weiterhin, dass er durchaus Bedenken hatte, dass sein Platz in der Nationalmannschaft beim Gang in die 2. Liga in Gefahr ist:
“Natürlich habe ich das einfließen lassen in die Entscheidungsfindung. Und es kann durchaus passieren, dass mir gesagt wird: ,Du spielst jetzt nicht auf dem Niveau, auf dem wir dich sehen möchten’. Das wäre ja auch nachvollziehbar, dass ein Trainer so denkt. Bei der Entscheidung ging es mir aber darum, was ich will und was meine Freundin und meine Familie wollen. Deswegen habe ich so entschieden.“
Hector: Ich bin glücklich in Köln
Der Nationalspieler begründete die Vertragsverlängerung in Köln kurz und knapp:
“Dass ich mich einfach wohl fühle im Verein und in der Stadt. Dass ich glücklich bin.“
Nach seiner Vertragsverlängerung habe er positive Nachrichten jeglicher Form erhalten, ließ Jonas Hector zudem wissen. Sowohl in der Stadt Köln als selbst aus dem Kreise der Betreuer der Nationalmannschaft gab es Stimmen, dass sie die Entscheidung gut finden.
Keine Kommentare vorhanden