Jonas Hector verpasst das Spiel gegen den BVB
Da hatten die Kölner noch Hoffnung: In der 30. Minute des Spiels zwischen dem FC Arsenal und dem 1. FC Köln kam es zu einer vielversprechenden Szene: Jonas Hector hätte den Ball beinahe ins Tor gespitzelt, doch der Londoner Torhüter David Ospina kam ihm zuvor, räumte ihn ab. Zu einem Strafstoß kam es nicht, denn der Schiedsrichter hatte die ganze Situation bereits zuvor wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen. Hector musste später ausgewechselt werden, gegen Dortmund ist sein Einsatz nun mehr als fraglich. Denn ganz offenbar ist die Verletzung des Nationalspielers schlimmer, als es zunächst den Eindruck machte. Zum Leidwesen der Kölner, denn Hector bildet mit Marco Lehmann und Marco Höger einen wichtigen Teil des zentralen Mittelfelds.
Foto: Imago/Vince Mignott/UK Sports Pics LTD
„Die Schmerzen sind da“
Hector selbst meinte nach dem Spiel: „Die Schmerzen sind da.“ Auch Trainer Peter Stöger ahnt wohl, dass es mit einem Einsatz am kommenden Sonntag gegen Dortmund mehr als schwierig werden könnte: „Ich bin kein Prophet, aber Jonas neigt nicht zur Theatralik, deswegen glaube ich, dass es für Sonntag eng werden wird“, schätzte der Österreicher die Situation ein. Als Ersatz könnte Milos Jojic die Position von Hector einnehmen, auch Marco Höger kommt als Alternative in Betracht.
Keine Kommentare vorhanden