Jordan Henderson: Aus den Fehlern beim 2:2 gegen Sevilla lernen
Jordan Henderson empfiehlt seinen Kollegen und seinem Team vom FC Liverpool, aus den Fehlern zu lernen, die am gestrigen Abend beim 2:2 gegen den FC Sevilla gemacht worden sind. Die Reds mussten ein frustrierendes Unentschieden hinnehmen, nachdem Joaquin Correa eine Unachtsamkeit der Liverpooler Verteidigung zum Ausgleichstreffer nutzte. Dejan Lovren trifft eine Teilschuld am Eröffnungstor der Andalusier, Henderson nutzte daher die Gelegenheit zum Aufruf an seine Mannschaft. „Am Ende sind wir natürlich unzufrieden mit dem Ergebnis, wir haben eigentlich genug getan, um das Spiel zu gewinne“, so Henderson.
Foto: Imago/David Davies/PA Images
Die Rückkehr von Coutinho als positives Signal
„Unsere Leistung war durchaus in Ordnung, wir haben prima auf die 0:5 Niederlage am vergangenen Wochenende reagiert. Es gab eine Menge guter Sachen, aber besonders von dem letzten Tor sind wir sehr enttäuscht. Wir müssen daraus lernen, denn in der Champions League wird man für jeden Fehler bestraft.“ Ein sehr positives Signal war die Rückkehr von Philippe Coutinho, der als später Auswechselspieler in die Partie kam. Coutinho wurde im Sommer stark mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Danach gefragt, was der Verbleib von Coutinho für die Mannschaft bedeute, sagte Henderson: „Das ist brillant – Ich denke, jeder hat die Reaktion der Fans mitbekommen, als er eingewechselt wurde. Er war auch im Training schon sehr gut dabei und ich hoffe, es gibt uns einen Schubs nach vorne, dass er wieder mit von der Partie ist.“
Keine Kommentare vorhanden