Kein Real-Wechsel: FCB-Boss Rummenigge wettet – Lewandowski bleibt zu 100 Prozent
Muss Robert Lewandowski seinen Traum vom Wechsel zu Real Madrid begraben? Seit der Bayern-Star kurzerhand seinen Berater gewechselt hat und sich nun von Pini Zahavi vertreten lässt, mehrten sich die Spekulationen, wonach es den Polen zu den Königlichen zieht. Vertraglich sollen sich beide Seite inzwischen geeinigt haben und in der Gerüchteküche wird eifrig über eine dreistellige Millionen-Ablöse spekuliert. Doch nun hat sich mit Karl-Heinz Rummenigge erstmals einer der Entscheidungsträgern klar und deutlich zu den Wechselgerüchten um Lewandowski geäußert: „Ich bin ja bekannt dafür, dass ich hin und wieder gerne wette. Die Wette nehme ich gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern München spielen wird“, wird der FCB-Vorstandsvorsitzende im „kicker“ zitiert.
Wie schon bei Ribery: FCB will auch bei Lewandowski hart bleiben
Bei Bayern München gilt Robert Lewandowski ohnehin als unverkäuflich. Zumal der 29-Jährige für den deutschen Rekordmeister nicht zu ersetzen wäre, sein Abgang einen gewaltigen Qualitätsverlust bedeuten würde. Auch wenn das Wechseltheater um den Star-Stürmer, an dem auch Manchester United starkes Interesse zeigen soll, mit der Rummenigge-Aussage längst noch nicht beendet sein wird, ist ein Lewandowski-Wechsel sehr unwahrscheinlich. Und Real, ManUtd und Co. werden sich wohl anderweitig nach einem neuen Torjäger umschauen müssen. An der Säbener Straße ist Lewandowski vertraglich noch bis 2021 gebunden.
In diesem Zusammenhang verweist Rummenigge auch nur zu gerne an die Causa Franck Ribery: „Ich erinnere mich immer mal wieder gerne an das Jahr 2008, als wir ein Wahnsinnsangebot für damalige Verhältnisse von Chelsea für Franck Ribery hatten.“ Über 80 Millionen Euro boten die Blues, die Bayern winkten ab. „Von diesem Tag an wusste die ganze Fußballwelt: Gegen den Willen von Bayern München kann niemand einen Spieler von Bayern München kaufen.“
Malcom zum FC Bayern? „Das ist eine Ente“
Darüber hinaus hat sich Rummenigge auch zu den kursierenden Gerüchten um Flügelflitzer Malcom von Girondins Bordeaux geäußert. Der Brasilianer, der selbst von einem Wechsel nach München träumt, gilt als potentieller Nachfolger der Altstars Arjen Robben und Ribery. Angeblich seien sich Bayern und Malcom auch schon einig. Der FCB-Boss wiegelt ab: „Das ist eine Ente, die auf einem Münchner See gelandet ist.“
Keine Kommentare vorhanden