Keine Tore zwischen FSV Frankfurt und TSV Steinbach in der Regionalliga Südwest
Der FSV Frankfurt und der TSV Steinbach treten in der Regionalliga Südwest weiterhin auf der Stelle. Im hessischen Duell am Freitagabend im Volksbank-Stadion gab es keinen Sieger – sowie auch keine Tore. Denn das Auftaktmatch dieses Wochenendes in der Regio Süd vor 1.106 Zuschauern endete mit einem 0:0 Remis. Während der langjährige Zweitligist zum ersten Mal in dieser Saison Remis spielte, tritt der TSV Steinbach auswärts weiter auf der Stelle. „Highlight“ der Partie war die Gelb-Rote Karte für Steinbachs Fatih Candan in der 50. Minute. Zuletzt war der Stürmer mit drei Treffern gegen den 1. FSV Mainz 05 II beim 5:0 der große Matchwinner.
Foto: Imago/Patrick Scheiber
TSV Steinbach zum vierten Mal in Folge auswärts ohne Erfolg
Denn die Kicker aus Haiger warten seit Mitte August dieses Jahres auf einen Auswärtssieg. Unter Coach Matthias Mink will es in der Fremde beim Aufsteiger von 2015 nicht so recht klappen. So gab es seit dem 3:1 bei der U23 der TSG 1899 Hoffenheim ein 0:3 bei Hessen Kassel, ein 0:0 bei Röchling Völklingen, ein 0:1 bei den Stuttgarter Kickers und nun das 0:0 beim FSV Frankfurt. Mit 18 Punkten aus 12 Spielen belegt der TSV Steinbach derzeit einen Mittelfeldplatz in der Regionalliga Südwest. Davon kann man beim FSV Frankfurt nur träumen. Der langjährige Zweitligist kämpft bei derzeit 10 Zählern aus 12 Partien weiterhin gegen den Absturz in die Oberliga.
Statistik zu FSV Frankfurt gegen TSV Steinbach 0:0
FSV Frankfurt:
Aulbach – Torre Howell, Sierck, Azaouagh (81. Andacic), Pollasch, Bell Bell (80. Mfumu), Schick (68. Kara), Djengoue, Huckle, Seegert, Becker
TSV Steinbach:
Löhe – Herzig, Strujic, Bisanovic (90. Welker), Candan, Trkulja (72. Bektasi), Reith, Heister, Wegner, Müller, Müller
Zuschauerzahl: 1.106
Schiedsrichter: Marcel Schütz, Sascha Fischer, Jean Luc Behrens
Gelbe Karten
Herzig (17.)
Schick (27.)
Candan (34.)
Huckle (45.)
Bisanovic (59.)
Rote Karten
Candan (50. – Gelb-Rot)
Keine Kommentare vorhanden