KFC Uerdingen mit Schwächen in der Offensive
Der KFC Uerdingen unterlag am letzten Freitag mit 1-0 beim Bonner SC. Vor diesem Spiel hatten sich die Uerdinger viel vorgenommen, aber davon sah man nur sehr wenig auf dem Platz. Die Defensive stand zwar wieder sehr gut, aber in der Offensive passierte nur sehr wenig. Der KFC Uerdingen kam aus dem Spiel heraus kaum zu Torchancen und das war natürlich ein großes Problem. Nach dem unglücklichen Rückstand liefen sie sich immer wieder fest in der sehr gut stehenden Abwehr vom Bonner SC. Der KFC Uerdingen entwickelte aber auch einfach zu wenige Ideen und deswegen überraschte es am Ende nicht, das man die Partie nicht mehr drehen konnte.
Trainer Wiesinger nicht zufrieden
Der KFC Trainer Michael Wiesinger war mit der Leistung vor dem gegnerischen Tor nicht zufrieden. Ihm gefiel nicht, das seine Mannschaft keinen richtigen Schuss auf das Tor abgegeben hatte und das immer nur um den 16er gespielt worden ist. Auch über die Außen klappte nichts, weil die Flanken reihenweise ungenau waren. Wiesinger nimmt aus dem Spiel aber viel mit. Gegenüber der WZ sagte er, nun wisse man, was den KFC Uerdingen in den Auswärtsspielen erwartet. Er fordert von seiner Mannschaft, das die sich besser durchsetzt in Eins gegen Eins Situationen in der gegnerischen Hälfte. Trotzdem habe Wiesinger nicht vor etwas an der Ausrichtung zu ändern.
Am Wochenende hat der KFC Uerdingen spielfrei
Am Wochenende hat der KFC Uerdingen in der Liga spielfrei. Eigentlich wäre es zu dem Klassiker gegen Rot-Weiss Essen gekommen, aber die Essener spielen am Freitagabend im DFB Pokal gegen Borussia Mönchengladbach. Für den KFC Uerdingen geht es erst in knapp zwei Wochen weiter. Da trifft man Freitagsabends auf den Aufsteiger FC Wegbeg-Beeck. In diesem Spiel will man es besser machen und sich besonders mehr vor dem gegnerischen Tor durchsetzen. Das müssen die Uerdinger Offensivspieler auch, weil in diesem Auswärtsspiel sind drei Punkte absolut Pflicht.
Quelle WZ Krefeld
Keine Kommentare vorhanden