KFC Uerdingen unterliegt unglücklich in Bonn
Am gestrigen Freitagabend spielte der Aufstiegsfavorit KFC Uerdingen beim Bonner SC und unterlag dort mit 1-0. In einer sehr schwachen Partie setzte sich am Ende der Bonner SC etwas glücklich durch.
Siegtreffer fällt nach Fehler
Die Freude war bei den Spielern und Fans auf Seiten des Bonner SC natürlich groß. Schließlich konnte man mit 1-0 gegen den Favoriten KFC Uerdingen gewinnen. Am Ende kann man natürlich sagen es war verdient, weil sie ein Tor mehr erzielten als der KFC Uerdingen. Im Prinzip war dieses Spiel ein typisches 0-0 Spiel. Auf beiden Seiten gab es kaum Torszenen und beide Mannschaften egalisierten sich. Etwa 10 Minuten vor der Halbzeitpause erzielten die Bonner den 1-0 Siegtreffer. Nach einem hohen Ball kam der KFC Torhüter Vollath aus dem Tor und wollte zum Ball. Gleichzeitig stürmte mit Schwertfeger ein weiterer eigener Mann zum Ball. Schwertfeger räumte Vollath in der Luft ab und Vollath konnte den Ball nicht festhalten. Der Ball fiel vor die Füße von Lars Lokotsch und er konnte den 1-0 Führungstreffer erzielen, der gleichzeitig auch der Siegtreffer war. Eine sehr unglückliche Szene von Vollath, dem man hier aber nur schwer etwas vorwerfen kann. Er wurde von Schwertfeger schon sehr hart getroffen. Zuvor hatte der KFC Uerdingen eine dicke Chance durch Marcel Reichwein gehabt, die eigentlich hätte drin sein müssen. Ansonsten gab es kaum Szenen in den Torräumen und viel spielte sich im Mittelfeld des Platzes ab.
KFC Uerdingen mit vielen Fehlern
In der zweiten Halbzeit zog sich der Bonner SC weiter zurück und sie versuchten das Ergebnis zu halten. Das gelang ihnen auch überraschend leicht, weil der KFC Uerdingen nach vorne kopflos spielte. Es fehlten einfach die Ideen und man rannte immer wieder blind an. Was auch auffiel waren die vielen Stockfehler, so machte man sich das Leben noch schwerer. Reichwein und nachher den eingewechselten Musculus konnte man in der Spitze kaum in Szene setzen. Zwar wirkte der KFC Uerdingen spielüberlegend, aber umso näher es zum Strafraum ging umso schwächer wurden sie.
Bonner gingen leichtfertig mit Kontermöglichkeiten um
Zum Ende des Spiels konnte sich der Bonner SC immer wieder Kontermöglichkeiten erarbeiten, weil der KFC Uerdingen alles nach vorne schmiss. Hier muss sich der Bonner SC vorwerfen lassen, das man nicht das 2-0 gemacht hat. Die Chancen waren da um den Deckel drauf zu machen, aber sie verspielten einfach die Chancen. Besonders stark war in der Phase der Uerdinger Kapitän Mario Erb. Der immer wieder durch sein hervorragendes Stellungsspiel die Kontermöglichkeiten unterbinden konnten. Teilweise in eins gegen eins Situationen oder aber auch in einer eins gegen zwei Situation. Trotzdem konnte der KFC Uerdingen den Rückhalt nicht vorm gegnerischen Tor nutzen. Zwar kamen noch zwei bis drei Schüsse aufs Bonner Tor, aber mit den Bällen hatte der Bonner Torwart kaum Probleme. Am Ende gewann der Bonner SC mit 1-0, weil sie einfach in einer Szene das nötige Glück hatten und sehr gut verteidigt haben. Das reichte um den KFC Uerdingen zu besiegen.
BSC mit vier Punkten aus zwei schweren Spielen
Der Bonner SC hat aus den ersten zwei Spielen vier Punkte geholt und wenn man bedenkt, das die Gegner der Wuppertaler SV und der KFC Uerdingen waren, dann weiß man wie wertvoll diese vier Punkte sind. Beim KFC Uerdingen ist etwas Ernüchterung eingekehrt. In Bonn wollte man natürlich nicht verlieren, aber man sah deutlich der Mannschaft an, das sie noch recht neu zusammen ist. Es war ein Rückschlag, aber der war in der Anfangsphase zu erwarten. Wichtig wird nun sein, das man seine Rückschlüsse daraus zieht und es in den nächsten Spielen besser macht. Die Regionalliga West ist halt nicht die Oberliga. In der Regionalliga werden die kleinsten Fehler bestraft und die Mannschaften sind eher auf Augenhöhe. Nur den KFC Uerdingen am zweiten Spieltag abzuschreiben wäre auch völlig übertrieben. Die Mannschaft besitzt eine Menge Qualität und das werden sie noch sehr oft in dieser Saison unter Beweis stellen.
Für den KFC Uerdingen geht es unter der Woche im Niederrheinpokal gegen den DJK VfL Giesenkirchen weiter. In Bonn fiebert man dagegen der ersten DFB Pokal Runde entgegen. Am nächsten Wochenende kommt der Bundesligist Hannover 96 nach Bonn. Dort wollen die Bonner den Schwung aus den ersten beiden Partien mitnehmen und eine Sensation schaffen.
Keine Kommentare vorhanden